Reisetagebuch: Weihbischof Otto Georgens in Ruanda

11.06.2025
Ankunft in Cyangugu

Weihbischof Otto Georgens ist bei seiner Ankunft in Cyangugu von Bischof Edouard persönlich am Flughafen herzlich begrüßt worden.

Beim Frühstück im Bischofshaus wurde das Programm für die kommenden Tage besprochen. Zur Delegation gehören das Ehepaar Schmieg und Peter Sauter.


11.06.2025
Centre "Saint François d'assise"

Besuch des Centre "Saint François d'assise", einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung


12.06.2025
Nkanka

Besuch der Pfarrei mit dem Behindertenzentrum Urugwiro, den beiden Schulen St Bonaventure (Partner Siedlungsgrundschule Speyer) und College de Nkanka (Partner Gymnasium am Kaiserdom, Speyer)


12.06.2025
Nkombo

Weiterfahrt zur Insel Nkombo, Besuch verschiedener Einrichtungen der Pfarrei


13.06.2025
Mibilizi

Nachgeholte Grundsteinlegung und Inbetriebnahme der Erweiterung der Klinik in Mibilizi, Spatenstich nächster Bauabschnitt 


14.06.2025
Shangi

Einweihung der Kirche, die dort errichtet wurde, wo vor 125 Jahren die erste Messe in Ruanda gefeiert wurde

Großer Jubiläumsgottesdienst im Freien vor der Pfarrkirche von Shangi: Mit dem Kardinal von Kigali und allen ruandischen Bischöfen und internationalen Gästen, u.a. die Weihbischöfe Otto und Jean (Rennes), sowie Partnerschaftsgruppen aus Kaiserslautern und Graz.


15.06.2025
Mwezi

Besuch der Pfarrei Mwezi bei Pfarrer Paulin


16.06.2025
Kibeho

Es ist eine weite Fahrt. Die eindrucksvolle Natur des Bergregenwaldes Nyungwe und der weiten Tempelanlagen mit dem intensiven Grün entschädigen. Und natürlich die vielen Kinder, die uns strahlend zuwinken.

Angekommen in Kibeho: Ab 1981 gab es hier mehrere Marienerscheinungen für 3 junge Mädchen. Nathalie, eine der drei, inzwischen erwachsene Frau, war anwesend und hat mit uns gesprochen.

Weihbischof Otto hat eine Messe gefeiert in der Erscheinungskapelle.

Vor der Rückfahrt wurden wir von den Pallottinerinnen eingeladen.

Am Abend wurde unsere 4er-Reisegruppe verabschiedet. Bischof Edouard und Altbischof Thaddé bedanken sich für unser Kommen!

Texte und Bilder: Peter Sauter