Bibel und Leben
Die Bibel ist ein Schatz! Frauen und Männer lassen sich durch die Bibel inspirieren und finden hier Liebe und Leben. Die Bibel ist ein Schatz, weil sie eine ganze Welt enthält:
Geschichte, Kulturen, Literatur. Vor allem ist sie das Wort Gottes, nämlich das Mittel, »durch das Gott jeden Tag zu den Gläubigen spricht«. (VD 72).
Jesus hat gesagt: »wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz« (Mt 6,21). Aus diesem Grund möchten wir Sie unterstützen, um eine immer größere Vertrautheit mit der Heiligen Schrift zu ermöglichen.
Web-Bibeltreff
Es ist gerade eine Zeit, in der Vieles nicht möglich ist und Anderes dafür ganz neu erfunden wird.
Ganz neu ist der Bibel-Treff.
Haben Sie Lust auf dieses neue Projekt?
SEGENS-POST
POST FÜR SIE! So wie Paulus in Krisenzeiten Briefe an seine Gemeinden schrieb, so möchten wir mit Ihnen die Krisenzeit nutzen, um neue Verbindungen herzustellen oder alte Brieffreundschaften aufleben zu lassen. Briefe schreiben: nicht digital, sondern ganz analog mit Papier und Stift. Machen sie mit.
Anmeldung und Informationen: https://segensorte.bistum-speyer.de/segens-post
Die Bibel lesen mit Herz und Verstand - Lectio Divina
Lectio Divina ist eine alte und gleichzeitig wiederentdeckte Form, die Bibel zu lesen.
Schon in der alten Kirche und im mittelalterlichen Mönchtum wurde ihr viel Aufmerksamkeit geschenkt:
Ihre Stufen oder Schritte (Lesen - Bedenken - Beten - still vor Gott da sein - anders leben) werden mehrfach wiederholt und immer wieder eingeübt.
Mit diesem Übungsweg wird die Bibel zur lebendigen Quelle der Gottesbeziehung. Wer die Schrift so liest, ist mit dem Wort der Bibel unterwegs.
Gleichzeitig ist die Lectio Divina ein sehr einfacher Weg, die Bibel kennenzulernen. Voraussetzungen sind allein Freude am Lesen und Entdecken des Textes.
Das Katholische Bibelwerk bietet die Lesungen für die Zeit ohne öffentlichen Gottesdienst in der Corona-Krise zur persönlichen Betrachtung
hier zum Download an.
Ansprechpartner und Kontakt
Bischöfliches Ordinariat
Bibelpastoral
Walburga Wintergerst
Webergasse 11
67346 Speyer
Telefon 0 6232 102 171
bibel@bistum-speyer.de
Sekretariat:
Elke Frey
Telefon: 0 6232 102 316
Terminkalender
Lebensnah die Hl. Schrift erkunden
Das „Bibel-Teilen“ gibt es in ganz unterschiedlichen For-men aus verschiedenen Ländern. Das Teilen des Wortes Gottes macht den Christinnen und Christen in vielen Diözesen weltweit bewusst, dass Gott jede und jeden anspricht, berührt und befähigt. Sie besprechen Anliegen der Gemeinde, entdecken ihre diakonische Sendung für ihr ganz konkretes Lebensumfeld und gestalten aus der Begegnung mit Gott ihren Alltag.
In diesem Workshop soll die Vielfalt des Bibel-Teilens erschlossen und praktisch ausprobiert werden. Dabei sollen konkret auch die Anwendungsfelder in Pastoral und Schule aufgezeigt werden, inwieweit gerade ein Kirche-Sein heute vor Ort unter den veränderten strukturellen Bedingungen geschieht.
Zielgruppe: Leiter*innen von Bibelkreisen, Spirituelle Impulsgeber*innen, Verantwortliche von Teams, Pastorale Mitarbeiter*innen und Interessierte
Leitung: Christoph Fuhrbach Fachstelle Weltkirche, Peter Hundertmark Referat Spirituelle Bildung und Walburga Wintergerst Bibel und Leben
Referent: Christian Mazenik, missio München
Anmeldeschluss: 01.02.2021 Kosten: 15 EUR
Anmeldung: T. 06232 / 102-316 oder E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
Termin:
Samstag, 13.03.2021
Uhrzeit: 09:00
- 16:30
Veranstaltungsort:
Kloster NeustadtWaldstraße 145
67434 Neustadt
- Empfang:
- 06321-8750
- Fax:
- 06321-875366
- Email::
- info@kloster-neustadt.de
- Internet:
- www.kloster-neustadt.de
Veranstalter:
Seelsorge in Pfarrei und LebensräumenWebergasse 11
67346 Speyer