Donnerstag, 30. Juni 2022
„Kann ein Krieg gerecht sein?“
Talk im Kloster Neustadt am 13. Juli
Neustadt. Die aktuelle weltpolitische Situation, insbesondere der Krieg in der Ukraine mit seinen auch in Deutschland zunehmend spürbaren Auswirkungen auf das (Zusammen-)Leben, fordert Christen heraus. Sie wollen sich selbst klar werden über Bedeutung und Alltagsrelevanz ihrer Liebes- und Friedensbotschaft, sie deutlich machen und in den Diskurs um Krieg und Frieden einbringen. Das ist der Hintergrund für die nächste Auflage von „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 13.07.2022, um 19 Uhr im Kloster Neustadt.
Die Moderation hat Dr. Christoph Götz. Ihm geht es um Aspekte einer christlichen Friedensethik und um die Frage, ob die Beteiligung an einer kriegerischen Auseinandersetzung, der Einsatz von Waffen und (militärischer) Gewalt, vor dem Hintergrund einer christlichen Ethik gerechtfertigt werden kann.
Bei „Talk im Kloster“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Dabei steht das Gespräch unter und mit allen Anwesenden im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Einführung sollen Facetten des Themas „gerechter Krieg“ mit den Teilnehmern diskutiert werden.
Eine Anmeldung bis 10.07.2022 ist erforderlich unter Tel. 06321-8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de. Teilnahmebeitrag: 10 Euro
Foto: pixabay