Freitag, 28. Juli 2023
Wir sind da! 30 Jahre Berufsverband der Pfarrsekretärinnen
Sie sind oft die ersten Ansprechpartnerinnen und das Gesicht ihrer Pfarrei: die Pfarrsekretärinnen
Bad Dürkheim. Zum jährlichen Treffen ihres Berufsverbandes kamen am 11. Juli 42 Teilnehmerinnen in die Pfarrei Heilige Theresia vom Kinde Jesus nach Bad Dürkheim. Seit dreißig Jahren unterstützt der Verband in beruflichen Fragen, sucht den Kontakt zur Bistumsleitung und gibt Hilfestellung in arbeitsrechtlichen Fragen. Darüber hinaus wird hier die Verbindung zu anderen Berufsverbänden gehalten und vor allem Begegnung und Austausch untereinander gepflegt.
Nach einem Einstiegsvortrag der Gemeindereferentin Gabriele Heinz „Maria, Schwester im Leben und Glauben - Herausforderungen und Erwartungen“, trafen sich die Frauen zu einer „Agapefeier“ in der Pfarrkirche St. Michael. Unter der Begleitung von Monika Kreiner trugen die Frauen ihre Gedanken des Morgens nochmals zusammen, sangen und beteten miteinander. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und Zeit für den persönlichen Austausch, wurde in der Mitgliederversammlung der neue Vorstand gewählt:
Ulrike Kolb von der Pfarrei Heilige Edith Stein, Bad Bergzabern (1. Vorsitzende), Stefanie Willemsen von der Pfarrei Heilige Katharina von Siena, Ludwigshafen (stellvertretende Vorsitzende), Regina Imhof von der Pfarrei Heilige Elisabeth, Annweiler (Schriftführerin), Hiltrud Trautmann von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg (Kassenwartin). Als Beisitzerinnen stellen sich zur Verfügung: Maria Burgdörfer von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg, Petra Backes, Pfarrei Heiliger Christophorus, Schönenberg-Kübelberg und Martina Jünger-Schroedter, Pfarrei Hl. Edith Stein, Ludwigshafen
Geistliche Beirätin ist Pastoralreferentin Monika Kreiner.
Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Berufsverbandes wurde beschlossen eine Spende in Höhe von 300 € an den „Lichtblick“ in Neustadt zu geben, einer Hilfsorganisation für obdachlose Menschen.
Das Resümee des Tages kann zusammengefasst werden mit den Worten: Wir sind da, unsere Türen sind offen! Trotz der immer größer werdenden Herausforderungen und Schwierigkeiten vor Ort in den Pfarreien, nehmen sich die Pfarrsekretärinnen Zeit für ihre Mitmenschen, oft ohne wirklich Zeit zu haben. Sie bringen ihre verschiedenen Gaben und Fähigkeiten ein, um der Kirche ein menschenfreundliches Gesicht zu geben.
Gerade das macht auch den Austausch unter den Pfarrsekretärinnen immer wichtiger und wertvoller und trägt zur Stärkung für den beruflichen Alltag bei.
Der nächste Pfarrsekretärinnentag findet am 23. April 2024 in Bobenheim-Roxheim statt.
Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, kann sich an den Verband oder die Vorsitzenden wenden. E-Mail: bv-pfarrsekretärinnen@bistum-speyer.de
Alle Informationen mit den Kontaktdaten des Vorstandes auch unter www.bvps-speyer.de
Text: A. Gnirß
Foto: Bistum Speyer