Mittwoch, 14. September 2016
„Neu in der kfd – Herzlich willkommen!“
Neustadt. Unter diesem Motto stand der Begegnungstag für alle Frauen, die ab 2015 Mitglied in der kfd geworden sind.
Das Diözesanleitungsteam hatte dazu die Neuen in der kfd am Samstag, den 10. September ins Herz-Jesu-Kloster nach Neustadt eingeladen, um die kfd in ihrer Vielfalt kennen zu lernen - und bunt und vielfältig war auch die Gruppe der Frauen, die dieser Einladung gefolgt war.
Mit auf dem Programm standen neben Begegnung mit dem Diözesanleitungsteam und dem Kennenlernen anderer kfd-Frauen aus unterschiedlichen Gemeinschaften interessante und kreative Workshops zu aktuellen Themen der kfd. So konnten die Frauen zum Beispiel die Methode des Bibliologs kennen lernen und erfahren - eine andere Gruppe war unterwegs auf einem spirituellen Spaziergang rund ums Herz-Jesu-Kloster. Wichtig an dem Tag war ganz besonders auch die Grundlagen und Themenschwerpunkte der kfd kennen zu lernen: "Ich bin beeindruckt, wie viele aktuelle Themen die kfd in ihrem Leitbild anspricht", so eine der Teilnehmerinnen. Und beeindruckend war auch die Auseinandersetzung mit dem Zeitstrahl, der das gesellschafts- und kirchenpolitische Engagement der kfd und die damit verbundenen Erfolge von 1928 bis 2016 deutlich machte. "Dass sich die kfd für die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten einsetzt, ist für mich von besonderer Bedeutung", war die Rückmeldung einer Teilnehmerin. "Der Einsatz der kfd für kirchenpolitischen Themen, wie zum Beispiel die Forderung nach dem Diakonat der Frau dranbleibt, macht Mut", so die Meinung einer anderen Anwesenden. Mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier endete dieser Tag, der von den Teilnehmerinnen begeistert aufgenommen wurde, und die den Wunsch nach weiteren solcher Tage äußerten.
Text: kfd
