Donnerstag, 16. März 2017
Aufruf der evangelischen und katholischen Jugend zur Wahl im Saarland
Schulterschluss im Wahl- und Reformationsjahr 2017 geht weiter
Speyer/Kaiserslautern. Die Vertreter des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und der Evangelischen Jugend Pfalz sind überzeugt: Eine starke Demokratie ist Ziel allen jugendpolitischen Handelns der großen Kirchen in Deutschland. Beide Jugendvertretungen arbeiten seit Jahren eng vernetzt im Landesjugendring Rheinland-Pfalz. Im Wahl- und Reformationsjahr 2017 möchten sie ihre Gemeinsamkeiten, insbesondere in der politischen Arbeit deutlich herausstellen und sich gemeinsam als Jugend der Kirchen positionieren.
Zur anstehenden Wahl im Saarland rufen sie junge, wahlberechtigte Menschen auf, zur Wahl zu gehen und mit ihrer Stimme unsere Demokratie zu stärken: "Mit der Aktion „Zukunftszeit“ des BDKJ und der Aktion „FreiTräume“ der Evangelischen Jugend Pfalz fordern wir junge Christinnen und Christen auf, sich mit ihren Hoffnungen und Träumen für unsere Welt auseinanderzusetzen. Jugendliche beider Jugendverbände zeigen durch kleine und große Aktionen an vielen Orten in der Saarpfalz und der Pfalz, dass es gemeinsam möglich ist, unsere Gesellschaft positiv zu verändern. Wir ermutigen die wahlberechtigten Jugendlichen zudem, mit ihrer Stimme bei der Landtagswahl im Saarland ein Zeichen für ein buntes Land zu setzen.
Ein Zeichen gegen Hass, Abgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und verschlossene Herzen", erklärt BDKJ‐Präses Carsten Leinhäuser. „Christliche Jugendverbände verstehen sich als Werkstätten der Demokratie und als Teil einer starken Zivilgesellschaft. In ihnen lernen junge Menschen aus dem Glauben heraus ihre Ideen und Visionen einer gerechten Welt in konkretes Handeln umzusetzen. Die politische Dimension konfessioneller Jugendarbeit schlägt sich nieder in der aktiven Beteiligung an Kirche und Gesellschaft und in der wirksamen Umsetzung christlicher Werte wie Nächstenliebe, Menschenfreundlichkeit und Solidarität“, betont Florian Geith, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche Pfalz.
Weitere Zeichen des Schulterschlusses sind die gemeinsame Wanderung „Unterwegs für Demokratie“ am 20.8.17 zum Hambacher Schloss sowie das gleichzeitige Feiern des Jugendfestivals zum Reformationsjahr „FreiTräume“ und des Abschlusses der Aktion „Zukunftszeit“ am 16.9.17 in Kaiserslautern.
Weitere Informationen:
Text: BDKJ/Foto: pixabay
