Montag, 18. September 2017

Ordensfrauen des Institutes St. Dominikus Speyer feierten Professjubiläen

Einzug der Jubilarinnen zum Dankgottesdienst in die Kapelle des Mutterhauses. 

Festtag am 17. September im Mutterhaus in der Vincentiusstr. 4 in Speyer

Speyer. 16 Ordensschwestern aus verschiedenen Konventen des Instituts St. Dominikus Speyer feierten am Sonntag, 17. September, im Speyerer Mutterhaus (Vincentiusstr. 4) ihr 65-jähriges, 60-jähriges und 50-jähriges Professjubiläum. Die Schwestern waren in Bildung und Erziehung, im Haushalt, in der Krankenpflege, im pastoralen Dienst, in der Verwaltung und in der Mission/Ghana  tätig. Zur Feier des Festtages waren Schwestern aus den verschiedenen Stationen ins Mutterhaus gekommen.

Der Festtag begann um 9 Uhr in der Kapelle des Mutterhauses mit einer feierlichen Eucharistiefeier. Zelebrant war Pater Alfons Wehrle von den Spiritanern in Speyer. In der Predigt ging er auf das Evangelium (Mt 13,44-46) vom Schatz im Acker und der kostbaren Perle ein, die Anlass sind alles für sie aufzugeben. Er sagte, die Jubilarinnen hätten ihren Schatz, ihre Perle gefunden, für die es sich lohne jeden Tag zu leben. In Begegnungen mit Menschen und verschiedenen Situationen hätten die Jubilarinnen immer wieder diesen Schatz, die Perle im Alltag gefunden. Es bedürfe aber auch immer wieder Menschen, die auf diesen Schatz hinwiesen, um einen solchen Weg zu gehen. Mit ihrem Leben im Alltag hätten die Jubilarinnen sicher andere Menschen auf diesen Schatz aufmerksam gemacht. Die biblische Geschichte war mit einer Egli Figur vor dem Altar in Szene gesetzt. Der Schwesternchor des Mutterhauses gestaltete die Eucharistiefeier musikalisch.

Nach dem Gottesdienst wurden die Jubilarinnen von den Mitschwestern singend zur Gratulation in den Festsaal begleitet. Dort dankte Generalvikarin Schwester Elisabeth Schloss den Schwestern für ihr Zeugnis von dem Schatz, der Perle, für die sie ihr Leben durch 50, 60, 65 Ordensjahre eingesetzt haben. Das Fest wurde in fröhlicher Runde im Speisesaal fortgesetzt. Den Abschluss bildete eine  feierliche Vesper in der Mutterhauskapelle.

Folgende Schwestern feierten Jubiläum:

65-jähriges Professjubiläum
Sr. M. Devota List (Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Erentrudis Bieger  (Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Agnes-Maria Pletsch  (St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen)

60-jähriges Professjubiläum
Sr. M. Lucaris Schädler (ehemalige Missionarin in Ghana, Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Ricarda Straßer (Landstuhl)
Sr. M. Bonita April (St. Annastift Ludwigshafen)
Sr. M. Edelgard Franz (Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Irenäa Tille (Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Irmina Radke (ehemalige Missionarin in Ghana, Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Irmtrud Magin (Harthausen)
Sr. M. Justina Müller (Mutterhaus Speyer)
Sr. M. Theresa Ludwig (Mutterhaus Speyer)
Sr. Marliese Schwarzwälder (Holzstr. 8, Speyer)
Sr. M. Mirata Gadinger (Mutterhaus Speyer)

50-jähriges Professjubiläum
Sr. M. Gisela Bastian (Generalpriorin) (Mutterhaus Speyer)
Sr. Maria Markus Przyrembel (Mutterhaus Speyer)

Text/Foto: Institut St. Dominikus