Freitag, 10. November 2017

Organist aus der Hansestadt Lübeck zu Gast im Speyerer Dom

Arvid Gast 

Konzert mit Orgelprofessor Arvid Gast am 11. November

Speyer. Aus dem hohen Norden wird sich der Lübecker Orgelprofessor Arvid Gast am Samstag, 11. November um 19.30 Uhr erstmalig im Dom zu Speyer mit Werken von Bach, Liszt, Vierne, Sweelinck und Frescobaldi musikalisch vorstellen.

Eröffnet wird der Orgelabend auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel ganz im Stil der Renaissance. Zunächst erklingt die Toccata in F des von Girolamo Frescobaldi, gefolgt von der Choralbearbeitung "Allein Gott in der Höh' sei Ehr" von Jan Pieterszoon Sweelinck. Nach dem Wechsel an die Hauptorgel wird das Konzert mit dem Präludium über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" von Franz Liszt fortgesetzt. Nahezu kein Konzert ohne ein Werk von Johann Sebastian Bach. Aus seiner Feder erklingt das Trio über "Allein Gott in der Höh' sei Ehr" aus der Sammlung der Leipziger Choräle. Die fünfsätzige Symphonie No. 2 in e-Moll des Pariser Organisten Louis Vierne wird den fulminanten Schlusspunkt des Orgelabends bilden.

Für eine authentische Wiedergabe, hindurch durch die verschiedenen Epochen, ist Arvid Gast, der Orgel und Kirchenmusik in Hannover studierte, ein sicherer Garant. Bereits während des Studiums gewann er mehrere Orgelwettbewerbe und übernahm 1990 das Amt des  Organisten und Kantors an der Hauptkirche St. Nikolai zu Flensburg. 1993 wurde er als Professor für Orgel an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig berufen und zum Leipziger Universitätsorganisten ernannt. Seit 2004 ist Arvid Gast Professor für Orgel an der Musikhochschule Lübeck und Organist an der St. Jakobi-Kirche Lübeck mit ihren bedeutenden historischen Orgeln. Darüber hinaus war er von 2008-2014 Titularorganist der Konzerthalle "Georg-Philipp-Telemann" in Magdeburg. Arvid Gast konzertiert und unterrichtet in fast allen europäischen Länder, sowie in Japan, Korea, den USA und Südamerika. Zahlreiche Aufnahmen für Funk und Fernsehen sowie CD-Einspielungen vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Breite und Vielfalt seines Repertoires.

Bereits ab 18.45 Uhr wird Arvid Gast sich und sein Programm im Gespräch mit Domorganist Markus Eichenlaub und dem Journalisten Dr. Klaus Gaßner dem interessierten Publikum an der Chororgel im Dom vorstellen.

Der Eintritt bei freier Platzwahl beträgt an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr öffnet, 12,- € (ermäßigt 5,- €). Karten sind im Vorverkauf sind unter www.reservix.de oder bei der Tourist-Information der Stadt Speyer (Tel.: 06232/142392) sowie beim Rheinpfalz-Ticket-Service erhältlich.