Sonntag, 10. Oktober 2021
Widerstand und Solidarität
Um Widerstand und Solidarität - die politischen Spiritualität von Simone Weil geht es in einem Seminartag im Heinrich Pesch Haus.
Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs zur politischen Spiritualität von Simone Weil
Am Samstag, 6. November, findet von 10 bis 16 Uhr im Heinrich Pesch Haus ein Seminartag mit Dr. Gotthard Fuchs statt. Der Philosoph, Theologe, Pädagoge und Priester befasst sich mit der politischen Spiritualität von Simone Weil.
Simone Weil lebte mit der ständigen Sehnsucht nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Als Jüdin, Philosophin, Sozialrevolutionärin und Mystikerin dachte und lebte sie stets in Extremen. Der Kurs zeigt, wie sie theoretisch und praktisch Gesellschaft, Arbeitswelt und Innenwelt analysiert, und was für einen Sinn es macht, dass sie sich am Ende ihres Lebens für einen Einsatz als Resistance-Kämpferin gegen Hitler vorbereitete. Ihre Zugangsweise wirkt heute noch überraschend und radikal, vor allem im Einsatz für die Armen. Ihre interkulturell spirituellen Einsichten sind wegweisend.
Der Seminartag kostet 49 € inklusive Verpflegung. Um eine Online-Anmeldung unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen wird gebeten.
Text: HPH/Foto: pixabay/pixel2013