Montag, 26. September 2022
Frauengesundheit in Krisenzeiten
Nächster WebTalk in der Reihe Frauen und Gesundheit am 28. September zum Phänomen Mental Load
Ludwigshafen. Die WebTalk-Reihe Frauen und Gesundheit bietet das Heinrich Pesch Haus bereits im zweiten Jahr an. Am 28. September stehen von 19 Uhr bis 20:30 Uhr Frauengesundheit in Krisenzeiten und das Phänomen Mental Load im Mittelpunkt. Die katholische Akademie Rhein-Neckar führt die Reihe in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises durch.
Prof. Dr. Stefanie M. Jungmann, Juniorprofessorin in der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, greift in diesem WebTalk die hohe mentale Belastung gerade von Frauen auf, die in der Pandemie nochmals gestiegen ist.
Die Teilnahme am WebTalkist frei, um eine Spende wird gebeten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf der Homepage des Heinrich Pesch Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten. Für den WebTalk wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Der Link zum Webinar wird am Tag der Veranstaltung versendet.
Text: HPH/Foto: pixabay/tomwieden
