Mittwoch, 07. Februar 2018
Studientag zu Ökumenischen Gemeindepartnerschaften
Veranstaltung am 24. Februar in Frankenthal
Frankenthal. Wie können wir die Ökumene nicht als Zusatzaufgabe, sondern als Grunddimension kirchlichen Handelns verstehen und leben? Wie kann arbeitsteilige und stellvertretende Ökumene entlasten und das gemeinsame Zeugnis stärken? Sind ökumenische Gemeindepartnerschaften ein Auslaufmodell oder können sie die Ökumene vor Ort angesichts neuer Herausforderungen beleben und vertiefen?
Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich ein Studientag am 24. Februar, den die Referate für Ökumene und für Räte gemeinsam veranstalten. Passend zum Thema findet er in den Räumen des einzigen Ökumenischen Gemeindezentrums im Gebiet von Bistum und Landeskirche in Frankenthal statt.
Pfarrer Dr. Frank Biebinger, der maßgeblich am Abschluss einer Gemeindepartnerschaft in Bad Dürkheim im Jahr 2006 beteiligt war, wird von den dort gemachten Erfahrungen berichten. Gemeindereferentin Annette Kabanow und Pfarrer Carsten Schulze geben Einblicke in das Leben im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankenthal, dem einzigen im Gebiet von Landeskirche und Bistum.
Eingeladen sind Haupt- und Ehrenamtliche aller Kirchen, die sich ökumenisch interessieren und engagieren: in Pfarreiräten und Gemeindeausschüssen, in Presbyterien, in Ökumenekreisen und lokalen ACKs. Besonders eingeladen sind Vertreter/innen jener Gemeinden, die in den vergangenen Jahren eine ökumenische Partnerschaftsvereinbarung geschlossen haben, oder die überlegen, ihrem ökumenischen Miteinander vor Ort durch den Abschluss einer solchen Vereinbarung einen verbindlicheren Rahmen zu geben.
Termin: Samstag, 24. Februar 2018, 9.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Ökumenisches Gemeindezentrum, Jakobsplatz 1, 67227 Frankenthal
Anmeldung (bis Freitag, 16. Februar 2018) bei:
Stabsstelle Ökumene und Theologische Grundsatzfragen
Webergasse 11
67346 Speyer,
Tel.: 06232/102-285,
E-Mail: oekumene@bistum-speyer.de
Die Teilnahme am Studientag ist kostenlos.
Text: Stabstelle Ökumene/ Foto: Hajo Rebers - pixelio