Freitag, 29. November 2024
Charms of Christmas
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Landau. Das Konzert Charms of Christmas mit der Panflöten-Virtuosin Hannah Schlubeck und der Harfenistin Isabel Moreton am 6. Dezember 2024 in der Marienkirche in Landau in der Pfalz verspricht eine bezaubernde Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die beiden Musikerinnen, die seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammenarbeiten, werden ein vielfältiges Programm präsentieren, das bekannte und selten gehörte Weihnachtsmusik aus verschiedenen Ländern umfasst.
Zu den Höhepunkten des Programms zählen unter anderem das traditionelle europäische Weihnachtsmelodien, aber auch Barockmusik wie z.B. das winterliche Largo aus Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ oder aus der Romantik stammende Stücke wie z.B. das berühmte „Noël" von Adolphe Adam. Die Adventsfantasie von Hannah Schlubeck, eigens für Panflöte und Harfe komponiert, lässt die beiden Instrumente in einem harmonischen Zusammenspiel erstrahlen. Auch das Solo-Stück Conte de Noël von Alphonse Hasselmans für Harfe verspricht eine klangvolle Reise in die weihnachtliche Welt.
Besonders geeignet für die Kombination der Panflöte mit ihrem warmen Klang und den schwebenden, zarten Klangwolken der Konzertharfe sind zwei im Programm enthaltene irisch-englische Suiten mit den Themen „Winter“ und „Weihnachten“.
Dieses Konzert im Kirchenraum wird die Zuhörenden in eine besinnliche, adventliche Klangwelt entführen und durch die Kombination von Panflöte und Harfe eine einzigartige Atmosphäre schaffen – eine wunderbare Gelegenheit, sich dem Zauber der Advents- und Weihnachtszeit hinzugeben.
Kurzbiografien
Hannah Schlubeck, als eine der führenden Panflötist*innen weltweit anerkannt, bringt die Klangvielfalt der Panflöte in klassischer Musik zur vollen Geltung. Ihre langjährige Erfahrung und ihre Ausbildung als erste Absolventin des Hauptfaches Panflöte in Deutschland, als auch bei rumänischen Panflötenlegenden wie Gheorghe Zamfir haben sie zu einer herausragenden Interpretin gemacht. Ihre Musik ist so facettenreich wie ihr eigenes Leben und mit jedem Auftritt strebt sie danach, Menschen zu inspirieren, Vorurteile zu überwinden und neue Klangwelten zu entdecken.
Heute kann Schlubeck auf fast 2000 Konzerte in Europa, USA, Lateinamerika und Australien zurückblicken. Als Musikerin hat sie außerdem 18 Alben im eigenen Label veröffentlicht und war an zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen (WDR, ZDF, SWR, MDR, ORF, 3Sat u.a.) beteiligt.
Isabel Moreton, eine renommierte Harfenistin, konzertiert international und unterrichtet an führenden Musikhochschulen. Ihre vielseitige Ausbildung und ihr Engagement für die Förderung der Harfe haben sie zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Harfenwelt gemacht. Im Mai 2015 wurde sie zur Vorsitzenden des Verbands der Harfenisten in Deutschland e. V. gewählt. Sie studierte in ihrer Heimatstadt Hannover bei Ruth Konhäuser sowie an der Indiana University in Bloomington, USA, bei Susann McDonald. Zusätzliche Studien bei Nicanor Zabaleta, Susanna Mildonian und Catherine Michel sowie in historischer Aufführungspraxis bei Andrew Lawrence-King rundeten ihre Ausbildung ab. Konzerteinladungen führten sie durch Europa, in den Nahen Osten, die USA, Kanada und – auf Einladung des Weltharfenkongresses – nach Sydney, Australien.
Text: Konzertbüro Hannah Schlubeck , Foto: Stefan Maria Rother, Berlin