Dienstag, 30. November 2021

Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2022

 

Katholische Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens bietet Fortbildung an – Informationsveranstaltungen am 8. Dezember 2021 und 11. Januar 2022

Pirmasens. Kinder in Kindertagespflege zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Tagesmütter und -väter übernehmen diese verantwortungs- und vertrauensvolle Aufgabe bei der Arbeit mit den Kindern und in der Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten. Die Kindertagespflege zeichnet sich durch eine familienähnliche Form der Betreuung aus.

Im Auftrag der Jugendämter des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens bietet die Katholische Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens von März bis Juli 2022 eine Qualifizierungsmaßnahme zur Erteilung einer Pflegerlaubnis an.

Der Kurs umfasst 160 Unterrichtseinheiten verteilt auf insgesamt 34 Wochentage. Kursbeginn ist der 07.03.2022, Kurstage sind Montag und Mittwoch, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, sowie drei Samstage von 9.00 – 16.00 Uhr. Ergänzt werden die Themen durch einen „Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs“, der ebenfalls an einem Samstag durchgeführt wird.

Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgt nach Vorgaben des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz - MB RLP, orientiert an dem vom Deutschen Jugendinstitut München, DJI entwickelten Konzept „Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch  Kindertagespflege QHB“. Sie beinhaltet rechtliche und gesetzliche Grundlagen, pädagogische und entwicklungspsychologische Themen sowie Anregungen zur organisatorischen Alltagsgestaltung der Kindertagespflege.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme ist Voraussetzung zur Erteilung einer Pflegerlaubnis durch das jeweils zuständige Jugendamt, sie wird mit einem Zertifikat belegt.

Informationsveranstaltungen
Für alle, die an der Ausübung einer Kindertagespflegetätigkeit interessiert sind, gibt es zwei Informationsveranstaltungen. Diese finden in der Katholischen Familienbildungsstätte und Haus der Familie, Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens am Mittwoch, 08.12.2021 und am Dienstag, 11.01.2022 statt. Anmeldungen zu den Infoveranstaltungen werden ab sofort in der FBS per Anmeldekarte, per Mail an info@fbs-pirmasens.de oder unter 06331/203 9715 entgegengenommen.

Ansprechpartner für Kinderpflegepersonen ist das Jugendamt des jeweiligen Wohnortes. Es erteilt die erforderliche Pflegeerlaubnis und ist für die Vermittlung von Tagespflegekindern zuständig. Ansprechpartnerinnen sind die beiden Fachberaterinnen Kindertagespflege, für den Landkreis bei der Kreisverwaltung SWP Nina Klein, Telefon 06331 / 809110, n.klein@lksuedwestpfalz.de und für die Stadt Pirmasens bei der Stadtverwaltung PS Andrea Dechent-Schmalenberger, Telefon 06331 / 877232, andreadechent-schmalenberger@pirmasens.de.

Text: Familienbildungsstätte/Foto: pixabay

Flyer zur Fortbildung