Dienstag, 26. Juli 2016
Rio bewegt die Deutsche Weinstraße
Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“ beteiligt sich mit Aktionsstand am Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August
Neustadt. Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen lädt die Kampagne "Gutes Leben. Für alle!"beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August ein, sich für Rio, den Austragungsort der Olympischen Spiele und der Paralympics, bewegen zu lassen.
"Dieses Jahr steht der Erlebnistag unter dem Motto 'Himmlische Pfalz'. Ehrensache, dass unsere Nachhaltigkeits-Kampagne bei diesem Event auch mit von der Partie ist", kündigt Astrid Waller vom Katholikenrat im Bistum Speyer an. "Damit wir auf einen großen Besucheransturm vorbereitet sind, organisieren wir diesen Tag zusammen mit Misereor und dem Sportverband DJK."
Am Aktionsstand dreht sich alles um das Aktionsbündnis "Rio bewegt. Uns". Gruppen können in Teamarbeit einen Werte-Turm aufbauen oder im Cross-Boccia gegeneinander antreten. An Mini-Tischtennisplatten können sich Jung und Alt mit geschickten Schlägen ein spannendes Match liefern. Zwei Laufbänder bilden das Herzstück des Aktionsstands. Jeder ist hier eingeladen, (Kilo)meter zu erlaufen, die von Sponsoren zur Unterstützung der "Rio bewegt. Uns."-Projekte entlohnt werden.
Nach dem Sport können sich die Besucher mit alkoholfreien Cocktails erfrischen, Naschkatzen dürfen sich auf kesselfrisch hergestellte Pfälzer Zuckerhüte freuen. Erlebnisberichte aus Brasilien, Mitsingrunden mit brasilianischen Liedern und eine Upcycling-Station bauen an diesem Tag eine weitere Brücke zwischen Deutschland und Brasilien.
Als Besucher werden unter anderem Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, und Luisa Fischer, die Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Speyer, am Stand erwartet.
Das "Rio bewegt. Uns."-Programm für die ganze Familie läuft zwischen 10 und 18 Uhr im Weindorf Neustadt-Mußbach (An der Eselshaut 48).
Weitere Informationen:
www.erlebnistag-deutsche-weinstrasse.de
