Mittwoch, 22. Juni 2016
Gelungene Wohlfühlatmosphäre nach baulichem Kraftakt
Das Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital in Deidesheim präsentierte sich mit Tag der offenen Tür nach dreieinhalbjähriger Umgestaltung
Deidesheim. Nach dreieinhalb Jahren Modernisierung und Erweiterung präsentierte sich das Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. Die Präsentation der gelungenen Umgestaltung war für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sowie Bewohner und Angehörige ein Grund zu feiern
Gut besucht war bereits zum Auftakt der Gottesdienst, den der Caritasvorsitzende Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und Pfarrer i.R. Kurt Mayer mit den Gästen feierten. Anschließend erwartete die Besucher ein Programm aus Information und Aktivitäten. Auf sehr großes Interesse stießen die Führungen, die Leiterin Verena Renner und Mitarbeiterinnen durch die neugestalteten Räume anboten.
Viele nahmen die Gelegenheit wahr, bei einer Führung einen Einblick in die Räume zu bekommen. In den vergangenen dreieinhalb Jahren hatte sich auch einiges verändert. 2013 hatten die Bauarbeiten begonnen, denen zunächst der Zusammenschluss des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth mit der Stiftung Bürgerhospital vorausgegangen war. Das Altenzentrum am Stadtplatz wurde um einen Anbau erweitert, um Platz zu schaffen für die Bewohner des Bürgerhospitals, die umzogen. Der Anbau wurde im November 2013 eingeweiht. Im Anschluss daran wurde das über 30 Jahr alte Altenzentrum renoviert.
Heute verfügt das Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital über 102 Einzel- und 4 Doppelzimmer. Die Zimmer befinden sich in vier Wohnbereichen, die zur besseren Orientierung farblich hervorgehoben sind. Das komme den Bewohnern zugute, diene aber auch der Übersichtlichkeit für die Mitarbeiter, denn das Haus verfüge nach der Renovierung über verschiedene Ebenen. Die Besucher konnten den Wohnbereich Weinbach besichtigen. Dazu zählten ein Bewohnerzimmer mit einem großen, barrierefreien Bad sowie das große Wohlfühlbad, das nach Bedarf für die Bewohner zur Verfügung steht. Eine stimmungsvolle, farblich wechselnde Beleuchtung sorgt für Entspannung. Bei den Besuchern kam die wohnliche, moderne Atmosphäre des Altenzentrums sehr gut an.
Den Bewohnern gefällt ihr neugestaltetes Zuhause sehr gut, berichtete Leiterin Verne Renner. Alle seien vom Ergebnis der Umgestaltung begeistert und würden sich wohlfühlen. Die dreieinhalb Jahre dauernden Bauarbeiten bei laufendem Betrieb seien „ein Kraftakt“ gewesen, den jedoch Bewohner und Mitarbeiter mitgetragen hätten, sagte Einrichtungsleiterin Verena Renner. Auch der Förderverein habe finanziell zur Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln und zur Gestaltung des Außenbereichs beigetragen.
Die nächste Veranstaltung im Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital steht schon fest. Der Förderverein lädt am Sonntag, 24. Juli, von 11 bis 16 Uhr zum Grillfest ein.
Text / Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer
