Donnerstag, 31. Juli 2025
Ehe-TÜV und Flammkuchenabend in Landau
Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
Landau. Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei uns Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Was mag sich seit der Hochzeit ereignet haben? Ging es gut gemeinsam weiter? Bereichern Kinder den Alltag?
Pfarrer Axel Brecht lädt die Ehepaare, die von 2015 bis 2024 in seiner Pfarrei den Bund der Ehe geschlossen haben, zu einem "TÜV-Termin" ein. Die Begegnung mit anderen Ehepaaren und seinem Pastoralteam findet am Steinbackofen im Pfarrgarten statt. Die Ehepaare werden gebeten, das Lieblings-Hochzeits- oder Familienfoto, ein kleines Symbol des gemeinsamen Weges, gute Erinnerungen sowie Appetit mitzubringen.
Auch die Eltern und Paten der Täuflinge der Pfarrei sind zu diesem Abend in den Pfarrgarten St. Maria eingeladen. So haben sie Zeit, sich ihrer Verbindung und Verantwortung füreinander und fürs Kind neu bewusst zu werden.
Bei Flammkuchen, Getränken und Gesprächen werden Pfarrer Axel Brecht und das Pastoralteam Gastgeber sein. Und wenn die Eltern keinen Babysitter haben können sie ihre Kinder auch gerne mitbringen.
Der Nachmittag beginnt um 16 Uhr mit einer kleinen Segensfeier in der Marienkirche.
Sonntag, 24. August | ab 16 Uhr | Marienkirche und Pfarrgarten St. Maria | Marienring 4
Anmeldungen hier bis zum 20. August
oder per Mail an info@kirchelandau.de
Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau