Dienstag, 31. Oktober 2023
TelefonSeelsorge – ein Ehrenamt mit Qualität
Info-Abend zur Ausbildung
Speyer. Die TelefonSeelsorge Pfalz bietet rund um die Uhr ein Gesprächsangebot für Menschen in Krisen und Notsituationen. Sie ist eine ökumenische Einrichtung, in der etwa 80 ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Jahr rund 12.000 Seelsorge- und Beratungsgespräche am Telefon und im Chat führen.
Um die Gespräche am Beratungstelefon zu führen braucht es ein offenes Herz für Menschen in Not, Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen. Zur weiteren Qualifizierung bietet die TelefonSeelsorge Pfalz unentgeltlich einen Ausbildungskurs über 200 Stunden an, der im Februar 2024 startet und im Sommer 2025 endet. Im Fokus des Kurses stehen die Arbeit an der eigenen Person, die Vermittlung von Grundlagen der Gesprächsführung sowie fachliche Themen der medialen Beratung.
Informationen zur Ausbildung und zur Arbeit der TelefonSeelsorge Pfalz gibt es am Montag, 20. November 2023 von 18 - 20 Uhr in der Volkshochschule Kaiserslautern, Kanalstrasse 1 oder Online am Dienstag, 21.11.23, 18 Uhr (mit vorheriger Anmeldung unter info@telefonseelsorge-pfalz.de) .
Näheres kann auch unter www.telefonseelsorge-pfalz.de nachgelesen werden.
Hintergrundinformation:
Die TelefonSeelsorge ist in 104 Städten oder Regionen deutschlandweit tätig. Ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende stehen ganzjährig rund um die Uhr am Telefon zur Verfügung. Die TelefonSeelsorge berät Menschen jeder Nationalität, jedes Geschlechts, jeder Konfession und jedes Alters. Alle Beratungsangebote sind anonym und kostenfrei.
Kern des Angebots der TelefonSeelsorge ist die Suizidprävention. Mit der kostenlosen App „KrisenKompass“ bietet die Telefonseelsorge seit 2020 auch Hilfe zur Selbsthilfe bei depressiven Gefühlen und Suizidgedanken für Betroffene und Angehörige.
2022 wurden 1.010.214 telefonische und 42.064 persönliche Beratungsgespräche geführt. Es wurden 41.556 Mails geschrieben und es wurde 31.997-mal gechattet. Dank der Unterstützung der Deutschen Telekom sind die Telefonnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 seit 1997 gebührenfrei. Die TelefonSeelsorge Pfalz wird von der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Bistum Speyer getragen.
Text/Foto: TelefonSeelsorge Pfalz