Montag, 07. Juli 2025

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die Dommusik Speyer ist beim Pre-Festival mit dabei und lädt Chöre nach Speyer ein. © AdobeStock 

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München ein – Auftakt mit internationalen Gastchören auf „Pre-Festival“ in sieben deutschen Diözesen

München/Speyer. Bereits im Vorfeld des diesjährigen Internationalen Chorfestivals der „Pueri Cantores“ in München entfaltet sich eine jungmusikalische Welle über ganz Deutschland: Im Rahmen eines groß angelegten „Pre-Festivals“ heißen 13 deutsche Kinder- und Jugendchöre in sieben Diözesen internationale Partnerchöre willkommen. Gäste aus Burundi, Brasilien, Frankreich, Italien, dem Kongo, Polen, Spanien, Schweden und den USA besuchen deutsche Gastgeberchöre in Freiburg, Paderborn, Köln, Augsburg, Berlin, Speyer und Erfurt – und bringen dabei Musik, Kultur und erste gemeinsame Konzerterlebnisse mit.

Auf dem anschließenden 45. Internationalen Chorfestival des Kinder- und Jugendchorverbandes werden rund 4.400 Teilnehmer aus 18 Ländern in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet. Vom 16. bis 20. Juli 2025 werden die rund 170 teilnehmenden Chöre dort unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ für den globalen Frieden singen, um ein Zeichen internationaler Freundschaft und friedvoller Chormusik zu setzen.

Domkapellmeister Markus Melchiori: „Getragen von einem gemeinsamen Glauben“

Domkapellmeister Markus Melchiori, Leiter der Dommusik Speyer, unterstreicht die besondere Rolle der Pre-Festivals: Sie seien „ein wunderbares Element zur Einstimmung auf das große internationale Pueri-Cantores-Festival in München“ und „ermöglichen den Gastchören, schon vor dem zentralen Ereignis mit deutschen Chören in Kontakt zu kommen“. Die Chöre könnten sich so „musikalisch und spirituell austauschen und ein Stück der regionalen Kultur kennenlernen“, erklärt er im Interview, denn neben Begegnung und Gastfreundschaft gehe es vor allem auch um „ein gemeinsames Erleben des Glaubens über Sprachgrenzen hinweg“.

Gerade in Zeiten vieler globaler Herausforderungen sei „der persönliche Austausch ein starkes Zeichen für den Frieden, den wir gemeinsam besingen und leben wollen.“

Die Unterbringung der Gäste in Gastfamilien „schafft intensive persönliche Kontakte und leistet einen wertvollen Beitrag zur gelebten Völkerverständigung“, die in einem großen Grillfest bei der Dommusik gipfelt, bei dem sich auch alle Familien der Chorkinder mit einbringen.

In der Diözese Speyer kommt der „Golden Gate Boys Choir“ aus Oakland, Kalifornien, nach St. Jakobus Schifferstadt und ist dort bei der Jungen Kantorei Schifferstadt untergebracht, während die Dommusik Speyer den brasilianischen Knabenchor „Canarinhos de Petrópolis“ aus der gleichnamigen Großstadt empfängt. Die amerikanischen Gäste singen am Sonntag, 13. Juli 2025 um 19:00 Uhr in Schifferstadt ein Begrüßungskonzert in St. Jakobus, die Orgel spielt Georg Treuheit. Im Dom zu Speyer singen die Chöre am Montag, 14. Juli 2025 um 19:00 Uhr ein Konzert bei freiem Eintritt gemeinsam mit dem brasilianischen Gastchor. Weiter singen die Gäste am 15. Juli um 18:30 Uhr in St. Ulrich in Deidesheim den Abendgottesdienst und geben dort auch ein Kurzkonzert. Auch hier spielt die Orgel Georg Treuheit.

Alle Wege führen nach München

Gemeinsam versammeln sich anschließend alle knapp 170 Chöre in München, um in Konzerten, Gottesdiensten und Begegnungsveranstaltungen das Friedensmotto des Festivals zu verkünden. Die jungen Sängerinnen und Sänger vereint dabei nicht nur die Musik, sondern ein tiefes gemeinsames Anliegen: ein klangstarkes Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und Frieden zu setzen.

Das Festival selbst ist das Herzstück der internationalen Begegnung des Chorverbandes „Pueri Cantores“ – dieses Mal ist Deutschland der Gastgeber des allzweijährlich stattfindenden Festivals. Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx und die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft über das Festival.

Zum letzten Mal hatte im Dezember 2023 der 44. Internationalen Kongress der „Pueri Cantores“ in Rom stattgefunden. Der jüngst verstorbene Papst Franziskus hatte sich dabei in einem Grußwort an die Kinder und Jugendlichen gewendet: „Ihr singt gut, mein Kompliment!“

Weitere Informationen und der detaillierte Festivalablauf werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Beobachten sie dazu die Website des Festivals