Montag, 21. August 2017

Schulung für Energiebeauftragte in Kirchengemeinden

 

Einladung zur Fortbildung am 12. September richtet sich auch an katholische Pfarreien - weiterer Termin am 7. November

Am Dienstag, 12. September, bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH gemeinsam mit der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) erneut eine Schulung für Energiebeauftragte an. Sie findet im protestantischen Gemeindehaus in Weilerbach statt. Zu der Fortbildung sind auch – wie schon in den letzten Jahren - Vertreterinnen und Vertreter aus katholischen Pfarreien eingeladen

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz informiert dabei über die vielfältigen Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Energieeffizienzmaßnahmen in kirchlichen Gebäuden. Um die Schulungen möglichst anschaulich zu gestalten, stellt die gastgebende Gemeinde zu Beginn ihr Energiemanagement vor.

Steigende Energiepreise bereiten immer mehr Kirchengemeinden in Rheinland-Pfalz erhebliche finanzielle Probleme. Um Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten, hat die Evangelische Kirche der Pfalz für alle Einrichtungen und Gemeinden ein Energiemanagement eingeführt. Dazu werden Energiebeauftragte benannt.

Die Veranstaltungen sprechen insbesondere diejenigen an, die bisher noch keinen Grundkurs besucht haben. Aber auch für Energiebeauftragte, die sich schon länger engagieren, ist immer wieder etwas Neues dabei. Weitere Interessenten sind willkommen. Auch in diesem Jahr lädt die evangelische Landeskirche der Pfalz wieder katholische Kirchengemeinden des Bistums Speyer ein, an den Schulungen teilzunehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten 

Eine weitere Schulung ist am 7. November im Comeniuszentrum in Ludwigshafen - Oggersheim geplant. Anmeldung für diese Folgeveranstaltung sind bei der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche in der Pfalz unter umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de möglich.

Text/Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz