Montag, 02. Juni 2025
„Pfingsten auf dem Rosenberg"
Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
Waldfischbach-Burgalben. Zum vierten Mal wird dieses Jahr „Pfingsten auf dem Rosenberg" gefeiert, ein Glaubensfestival für Jugendliche und junge Erwachsene. Es beginnt am Freitagabend, dem 6. Juni und endet am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025.
Die jetzt schon über 200 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Südwestdeutschland erwartet eine Mischung aus geistlichem Input, Gottesdiensten, Workshops, Kleingruppenzeit, Sport und Action. Auch der Speyerer Weihbischof Otto Georgens wird dabei sein und am Samstagabend den Abend der Barmherzigkeit feiern. Laut Miriam Wildegger aus dem Vorbereitungsteam soll allen, die teilnehmen, während des Wochenendes die Möglichkeit gegeben werden, dem lebendigen Gott zu begegnen, einen jungen und begeisternden Glauben zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren.
Für alle Interessierten offen ist die Festtagsmesse am Pfingstsonntag um 10 Uhr, die im Stil von „Holy Presence" gefeiert wird - also als klassische Messfeier mit modernem Lobpreis. Wer nicht komplett an dem Wochenende teilnehmen kann, hat so die Möglichkeit, einen Teil des Festivals mitzuerleben.
Das ausführliche Programm, mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage pfingsten.at/veranstalter/pfalz/ sowie auf den Instagram-Kanälen "pfingsten_rosenberg" und "maria__rosenberg". Hier werden auch über die Tage immer wieder Bilder und Videos gepostet.
Über 20 Jahre lang wurde das „Fest der Jugend“ in Salzburg gefeiert, mit Tausenden von jungen Menschen. Vor drei Jahren fand es erstmals im ganzen deutschsprachigen Raum an über 30 Orten statt, darunter auch im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg als Veranstalter, Kooperationspartner ist in diesem Jahr auch die Pfarrei Waldfischbach-Burgalben.
Dominique Haas vom Vorbereitungsteam freut sich darauf, dass die jungen Menschen an diesem Wochenende durch den Heiligen Geist neue Hoffnung und Freude an Gott erleben und damit gestärkt und ermutigt zurück in den Alltag gehen.
Text: Maria Rosenberg