Montag, 07. November 2016
Werkstatt Ehe- und Familienpastoral
Veranstaltung am 25. November im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt
Speyer/Neustadt. Die Ergebnisse der Weltbischofssynode zu Ehe und Familie und das nachsynodale Schreiben „Amoris Laetitia“ von Papst Franziskus haben auch Folgen für das Bistum Speyer. Die Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen im Bischöflichen Ordinariat lädt deshalb in Kooperation mit dem Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen zu einer „Werkstatt Ehe- und Familienpastoral“ ein. Dabei wird es unter anderem um die Fragen gehen, wie Kirche Jugendlichen eine Wertorientierung bei Fragen von Sexualität und Partnerschaft geben kann, wie eine zeitgemäße Begleitung von Paaren vor der Eheschließung und danach aussehen kann und was Barmherzigkeit und Gerechtigkeit im Hinblick auf wiederverheiratete Paare bedeutet.
Die Werkstatt findet am Freitag, 25. November, von 17 bis 21 Uhr im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt/W. (Waldstr. 145) statt. Sie richtet sich an alle, die sich in der Ehe- und Familienpastoral engagieren oder dafür interessieren. Die Ergebnisse sollen in ein neues Konzept der Ehe- und Familienpastoral für das Bistum Speyer einfließen. Die Leitung hat Dr. Thomas Kiefer. Angeboten werden Workshops zu den acht Themenfeldern „Ehevorbereitung“, „Ehe- und Familienspiritualität“, „Mit Brüchen leben“, „Familienarbeit“, „Paarbegleitung“, „Werterziehung/ Werteorientierung“, „Offenheit für Lebensformen/Homosexualität“ und „Familienpolitik“.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen (bis 11. November 2016) an:
Bischöfliches Ordinariat
Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
Webergasse 11
67346 Speyer
E-Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de
Text: is
