Freitag, 03. März 2017
Hilfreiche Unterstützung für die Vertretungsarbeit
Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen hat neue Internetseite
Speyer. Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der rund 135 Mitarbeitervertretungen kirchlicher Einrichtungen im Bistum Speyer (DIAG) hat eine neue Internetseite. Das Online-Informationsangebot ist jetzt unter www.diag-mav-speyer.de freigeschaltet worden. Die Seite ersetzt die bisherige in übersichtlicherer Weise, mit aktueller, sicherer und benutzerfreundlicher Software. Der Internetauftritt ist Teil der neu entstehenden Webseitenfamilie im Bistum, zu der zahlreiche neue Pfarreihomepages, aber auch die Auftritte kirchlicher Institutionen - vom Dombauverein bis zur Kirchenmusik - gehören. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH in Speyer – in diesem Verlag erscheint die Kirchenzeitung „der pilger“.
Wichtig sei es dem DIAG-Vorstand gewesen, rechtzeitig vor den diesjährigen Wahlen zu den Mitarbeitervertretungen das Informationsangebot fertig zu stellen, sagt Thomas Ochsenreither, Beisitzer im DIAG-Vorstand und zugleich MAV-Vorsitzender im Bischöflichen Ordinariat Speyer, der sich in den vergangenen Wochen um die technischen Fragen des neuen Internetauftritts gekümmert hat. Für die MAV-Wahlen in den 70 neuen katholischen Pfarreien, die zwischen 20. und 22. März stattfinden, wurden auf der Internetseite alle wichtigen Regelungen und Formulare zum Herunterladen eingestellt. In den übrigen Kirchen- und Caritas-Institutionen stehen diese Wahlen für Mai an. Auch darüber informiert die Internetseite.
„Neulinge“ in einer Mitarbeitervertretung finden einen Überblick über die Struktur der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft und der MAVen. Außerdem finden sich wichtige Adressen, Veranstaltungstermine, Angaben zu hilfreicher und sinnvoller Literatur etwa zum Arbeitsrecht und vieles mehr auf der Seite. „Wir wollen mit der Internetseite eine zeitgemäße Unterstützung und Hilfestellung für die Arbeit einer MAV geben.“ Dazu zählen auch weiterführende Links. „Da müssen wir nicht alles doppelt und dreifach ins Internet stellen, sondern können unkompliziert Verbindungen aufzeigen zu Erfahrungen und Regelungen in anderen Diözesen.“ Dem dient auch das MAV-Forum, das eine Art Ideenbörse und interne Austauschplattform für Mitarbeitervertreter aus dem gesamten Bundesgebiet darstellt.
Noch ausgebaut werden soll in der Zukunft der Bildanteil auf der Seite. „Wir wollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Arbeitsbereichen zeigen“, so Ochsenreither. Dies solle Identifikationsmöglichkeiten schaffen und zugleich belegen, wie vielfältig die kirchlichen Arbeitsfelder sind.
In der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft sind 150 Mitarbeitervertretungen im Bistum Speyer zusammengeschlossen, die etwa 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Katholischen Kirche und in der Caritas vertreten. Die DIAG schafft Möglichkeiten zur Vernetzung der Mitarbeitervertretungen untereinander, berät die MAVen und bringt sowohl auf Bistums- als auch auf bundesweiter Ebene die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Gespräche und Verhandlungen mit der Dienstgeberseite ein.
Text / Foto: Peregrinus GmbH
