Freitag, 05. August 2016

BDKJ überreicht Ministerin Jugendpolitischen Kritzelblock

Ausgestattet mit dem jugendpolitischen Kritzelblock: Ministerin Spiegel (Mitte), rechts daneben: Luisa Fischer und Isabelle Gayer; links neben Spiegel: BDKJ-Präses Carsten Leinhäuser. 

Delegation des Jugendddachverbandes zu Besuch bei Anne Spiegel in Mainz

Mainz. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), vertreten durch BDKJ-Diözesanpräses Carsten Leinhäuser, Isabelle Gayer und Luisa Fischer vom Ausschuss Politik, stellten Jugendministerin Anne Spiegel und Frau Stanko im Ministerium Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Mainz den Jugendpolitischen Kritzelblock vor.

Dabei handelt es sich um einen knapp 50-seitigen Papierblock mit Karikaturen und Stichworten, der junge Menschen einlädt, sich zeichnerisch und schriftlich mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Neben Themen, wie Wahlalterabsenkung und Gerechtigkeit wurde vor allem die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Politik diskutiert.

„Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Das bedeutet für mich, Kinder und Jugendliche ernst zu nehmen und sie aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. Jugendverbände wie der BDKJ Speyer fördern junge Menschen darin, sich einzubringen und Ideen und Initiativen zu entwickeln. Kinder und Jugendliche erleben so, dass sie sich in  unsere Gesellschaft einbringen können und ihre Stimme gehört wird“, erklärte Ministerin Spiegel. „Diese Absicht unterstütze ich ausdrücklich und bin froh darüber, Jugendverbände wie den BDKJ Speyer als  Partner zu haben“, so die Ministerin weiter. Welche Eigenschaften eine optimale Jugendpolitikerin aufweisen muss, wurde beim kreativen Kritzeln mit dem Kritzelblock erörtert.

Text/Foto: BDKJ