Freitag, 29. September 2023

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Workshop "KörperWunderWerkstatt" an der Erich Kästner Schule in Ludwigshafen 2023. 

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten sexualpädagogischen Workshops des Vereins My Fertility Matters e.V. (MFM) große Unterstützung durch Kooperationspartner der MFM-Zentrale Speyer.

Speyer. Die Nachfrage nach Workshops aus dem MFM-Programm ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Seit der Einführung der „KörperWunderWerkstatt“ in den Grundschulen 2017, wird dieser Workshop am häufigsten durchgeführt. Allein im Raum Ludwigshafen haben bereits im ersten Halbjahr 2023 in 17 Schulen 89 Workshops stattgefunden, was ohne finanzielle Unterstützung für die Schulen nicht möglich wäre.

Der Verein donum vitae LU/Vorderpfalz e.V. unterstützt Schulen in Ludwigshafen und der Vorderpfalz seit 20 Jahren und ist einer der drei größten Kooperationspartner der MFM-Zentrale Speyer. Im Rahmen seines Auftrages, Präventionsarbeit zu leisten, bot eine Mitarbeiterin neben ihrer Schwangerenberatung auch MFM-Workshops für Schülerinnen und Schüler an und verbreitete die werteorientierte Prävention in Ludwigshafen. Der Verein betreibt weiter Akquise in Schulen und finanziert MFM-Workshops jährlich mit einem sehr großen Beitrag.

Die Schulen empfinden die Unterstützung durch MFM bei dem sensiblen Thema der Sexualaufklärung als besonders hilfreich. Gerade für Grundschulen mit sozial herausfordernden Umfeldern, ist die Art der werteorientierten Prävention besonders wichtig. Die Kinder bekommen oft zu Hause nicht die notwendige Unterstützung und erfahren dann in den Workshops: „Du bist ein Meisterstück! - Einzigartig! - Etwas ganz besonderes! - Keiner ist so wie du!!!“ Dies wirkt sich sehr prägend und nachhaltig auf die Kinder aus.

Auch die Eltern, Lehrkräfte und Erziehenden werden eingebunden, um für gegenseitiges Verständnis und Transparenz zu sorgen und eine Gesprächsbasis zwischen Eltern, Kindern und Lehrkräften zu erzeugen.

Im gesamten Bistum unterstützt die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind seit vielen Jahren mit ihrem sexualpädagogischen Angebot der Diözese Speyer „wertvoll aufgeklärt“. „Wertvoll aufgeklärt“ bietet auf Grundlage des christlichen Menschenbildes verschiedene Säulen. Junge Menschen sollen in ihren Fragen altersgerecht und kompetent begleitet werden. Diese Förderung ist besonders für Schulen wichtig, die keine Kooperationspartner im Boot haben.

Mit dem Ziel, junge Menschen dabei zu unterstützen, einen positiven Bezug zu ihrem Körper zu finden, fördert in Stadt und Landkreis Kaiserslautern die Krankenkasse BKK PFAFF seit 2017 in ihrem Präventionsauftrag für Schulen, die Workshops „Zyklusshow“ und „Agenten auf dem Weg“ in der Orientierungsstufe.

Der werteorientierte Ansatz von MFM setzt bei der Grundprävention an. Nur wenn ich meinen Körper kenne und ihn schätze, kann ich viel besser darauf aufpassen. Das geht weit über die sexualpädagogische Prävention hinaus und gibt eine Körperkompetenz für ganz viele Bereiche, Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl.

Informationen zum MFM-Programm im Bistum Speyer unter:

https://www.bistum-speyer.de/schule/ueber-uns/sexualpaedagogik/

Weitere Links:

https://www.fuer-mutter-und-kind.de/hilfsangebote/wertvoll-aufgeklaert/

https://ludwigshafen.donumvitae.org/beratung-hilfe/sexualpaedagogik

https://bkk-pfaff.de/praevention/lebenswelten/

Text/Foto: MFM-Zentrale Speyer