Donnerstag, 30. November 2023
Flucht trennt. Hilfe verbindet
Adveniat Weihnachtsaktion 2023
Südamerika/Speyer. Einer von fünf Migrantinnen und Migranten weltweit kommt aus Lateinamerika. Verfolgung, Gewalt und Hunger zwingen Menschen ihre Heimat zu verlassen. Familien werden auseinandergerissen. Flüchtende verlieren auf den gefährlichen Routen ihr Leben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat versorgt mit seinen Projektpartnerinnen und Projektpartnern vor Ort Flüchtende mit Lebensmitteln und Medikamenten, bietet in sicheren Unterkünften Schutz und ermöglicht mit Ausbildungsprojekten die Chance auf einen Neuanfang.
Migration gilt in vielen Ländern als Sicherheitsproblem. Geflüchtete werden registriert, in umzäunten Lagern festgesetzt und so schnell wie möglich an die nächste Grenze gebracht. Nach unserer christlichen Überzeugung hat ausnahmslos jeder Mensch Anspruch auf ein menschenwürdiges Leben. Dazu gehört auch das Recht auf Migration. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat setzt sich deshalb mit seinen Partnerinnen und Partnern vor Ort für das Recht auf Migration ein und fordert sichere Fluchtrouten. Unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ ruft die diesjährige bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche die Menschen in Deutschland zur Solidarität auf: für die Chance der Flüchtenden in Lateinamerika und der Karibik auf ein menschenwürdiges Leben.
Schwerpunktländer sind Kolumbien, Panama und Guatemala, anhand welcher die unterschiedlichen Aspekte von Flüchtlingshilfe dargestellt werden. Die Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion findet am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, im Bistum Erfurt statt. Die Weihnachtskollekte am 24. Und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt.
Padre Marco Gómez berichtet im Bistum Speyer von seiner Arbeit in Panama
Padre Marco Gómez wird am 11. Dezember 2023, ab 19 Uhr, im Pfarrheim in Lautzkirchen, von seiner Arbeit mit Menschen berichten, die den weiten Weg durch den Dschungel des Darien von Kolumbien nach Panama zu Fuß zurück gelegt haben. Das Thema des Abends lautet: Flucht nach Mittelamerika und nach Europa: Gemeinsamkeiten & Unterschiede? Ab 20 Uhr findet ein Podiumsgespräch mit Gómez sowie dem Leiter des Caritaszentrums Saarpfalz Andreas Heinz und einem Vorstandsmitglied des Flüchtlingsvereins Blieskastel, Manfred Gentes, statt. Dabei wird es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie gegenseitige Lernerfahrungen in der Situation von Migrierenden in Europa und in Mittelamerika gehen.
Zum Adveniat-Video: Was bedeutet Flucht in Lateinamerika?
Text: Adveniat/is, Foto: Adveniat