Montag, 03. August 2015

"Pfälzische Wasserprozession" auf dem Altrhein

Pfälzische Wasserprozession auf dem Altrhein 

Feier in Bobenheim-Roxheim am 5. September mit Professor Paul Michael Zulehner als Festprediger

Bobenheim-Roxheim (03.08.2015). Die „Pfälzische Wasserprozession“ auf dem Bobenheim-Roxheimer Altrhein bei Worms ist einmalig in Rheinland-Pfalz.Seit der Premiere im Jahr 2008 – hat dieses außergewöhnliche Event – Tausende von Menschen aus ganz Europa, in die Roxheimer Altrheinanlage gelockt. Dieses Jahr gehen die Bobenheim-Roxheimer Katholiken am Samstag, 5.September, auf`s Wasser.

Festprediger ist diesmal, einer der namhaftesten europäischen Pastoraltheologen und theologisch-philosophischen Buchautoren, Dr. Dr. Paul Michael Zulehner aus Wien.

Mit dieser Nachricht überraschte Diakon Helmut Weick, Initiator der Wasserprozession und Vorsitzender des Arbeitskreises, die Teilnehmer des „Pressegesprächs“ im Bobenheim-Roxheimer „Seehotel-Bader“.
Professor Zulehner, macht dabei keine Station im Vorbeigehen – sondern kommt eigens zur Wasserprozession nach Bobenheim-Roxheim.  Dies auf Einladung von Pfarrer Andreas Rubel, Pfarrer der Großpfarrei St. Petrus.

Die Bobenheim-Roxheimer Wasserprozession findet am Samstag, 5.September, um 16 Uhr statt.
Die feierliche „Seemesse“ wird mittels modernster Tontechnik, an das Ufer übertragen. Hier stehen am Altrheinufer in Höhe des Roxheimer „Gondelfestplatzes“ mehr als Tausend Sitzplätze zur Verfügung. Die Teilnehmer können auf dem Bobenheim-Roxheimer Gondelfestplatz, in der Rheinstraße auch kostenlos parken.

Die festlich geschmückten Boote, legen am Ufer des Roxheimer „Seehotels-Bader“ los.
Bereits um 14.45 Uhr, beginnt hier am Bobenheim-Roxheimer Gondelfestplatz, ein musikalisches Vorprogramm.

Um 15.45 Uhr treffen sich die Fahnenabordnungen der Bobenheim-Roxheimer Vereine sowie der Kolpingfamilien und katholischen Verbände aus den Bistümern Speyer und Mainz, zur Fußprozession an der Roxheimer Pfarrkirche St.Maria Magdalena, in der Rheinstraße.

Nach der Wasserprozession, die von der Blaskapelle Worms-Abenheim und den Kirchenchören aus Roxheim und Maxdorf musikalisch umrahmt wird, ziehen die Teilnehmer gemeinsam zum Schlusssegen, in die Roxheimer Pfarrkirche.

Danach sind alle Besucher und Teilnehmer zum gemeinsamen Feiern, in Hof und Scheune, von Rudolf Först, in der Roxheimer Ankerstraße eingeladen. Hier gibt es bodenständige, pfälzische Spezialitäten und Unterhaltungsmusik.

Am Sonntag, 6.September, wird Paul Michael Zulehner, im Saal des katholischen Pfarrheimes St. Antonius Bobenheim, Roxheimer Straße 4a, um 16 Uhr, einen öffentlichen Vortrag zum Thema: „ Auslaufmodell …  wohin steuert Franziskus die Kirche „ halten. Dabei geht es weniger um „Resignation aufgrund rückläufiger Zahlen“  sondern um Perspektiven und Optionen für eine dynamische Kirche, in einer stark veränderten Welt.

Der 1939 in Wien geborene, Religionssoziologe, Paul Michael Zulehner, studierte Theologie in Innsbruck, Wien und München – und war in seiner Münchner Zeit - ein Schüler des Konzilstheologen Karl Rahner. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1964 – promovierte Zulehner, in Innsbruck bei Gottfried Heinzl zum Doktor der Theologie. Bereits 1961 – hatte Zulehner bei dem nahmhaften Innsbrucker Sozialethiker Johannes Schaschig, seinen „Philosophie-Professor“ gemacht. Danach folgten Professuren in Bamberg, Passau und Wien, bei denen sich Zulehner schwerpunktmäßig, seiner „Paradedisziplin“  Religions- und Werteforschung widmete.

15 Jahre lang,  war der „Religions-Soziologe“  Paul Michael Zulehner,-  theologischer Berater, des jeweiligen Vorsitzenden der Europäischen Bischofskonferenz.
Paul Michael Zulehner, ist Mitglied der "Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste" sowie Inhaber und Träger bedeutender Preise und Auszeichnungen - wie dem "Karl-Rahner-Preis".

Text: weick