Mittwoch, 02. März 2022
Kirche online im Unterricht

Für OberstufenschülerInnen bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der Caritas Videogespräche an.
Für Oberstufenkurse bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der Caritas Videogespräche an
Speyer. Mit einem neuen Angebot will die Schulabteilung des Bistums Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit bieten, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Bistums ins Gespräch zu kommen.
„Dabei können die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen lernen, wie vielfältig die katholische Kirche im Bistum Speyer aktiv ist: in der Begleitung in schwierigen Lebensphasen, beim praktischen Einsatz für eine bessere Welt, beim Kampf für mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft und für einen Wandel der Kirche selbst“, sagt Bernhard Kaas, der das neue Angebot koordiniert hat. „Wenn junge Menschen mit jemandem sprechen können, der von seiner Arbeit erzählt und dabei auch seine Motivation und seine Überzeugungen ins Spiel bringt, bekommen sie auch Impulse für ihre eigenen Lebensentscheidungen.“
Auf einer Liste mit rund zwanzig Themen finden Religionslehrer und -lehrerinnen Ansprechpartner aus den verschiedensten Bereichen kirchlicher Tätigkeit. Sie alle bieten an, mit Religionskursen der Oberstufe in einer Videokonferenz ins Gespräch zu kommen.
Corona ist der Anlass für dieses Angebot. Zum zweiten Mal konnten die jährlichen Schülertage nicht stattfinden, an denen sonst Oberstufenkurse in Speyer in Workshops und Gesprächsrunden ihr Bistum kennen lernen können. Das neue Angebot soll in diesem Jahr diese Lücke schließen. Im nächsten Jahr hoffen die Verantwortlichen in der Abteilung Religionsunterricht, dass die Schülertage wieder live stattfinden können.
Das Angebot der Onlinegespräche könnte aber auch weiterhin bestehen bleiben, so Bernhard Kaas. Ein Videogespräch passe leichter in den Zeitplan kirchlicher Mitarbeiter und lasse sich auch auf Schulseite oft besser in den Schulalltag integrieren als ein Besuch. Die Auswahl verschiedener Themen soll es für die Religionslehrkraft einfach machen, passgenau einen geeigneten Gesprächspartner für ein bestimmtes Thema des Religionsunterrichts zu finden.
Die Liste mir den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Bistums findet man hier:
Foto: pixabay