Dienstag, 04. Juni 2024

„Say Hi to Hy“ – Woche des Wasserstoffs

Elektrolyseur am Heinrich Pesch Haus © HPH 

Einblicke in den Einsatz von Wasserstoff im HPH – kostenlose Führung am 18. Juni

Ludwigshafen. Im Rahmen der bundesweiten „Woche des Wasserstoffs“ vom 15. bis 23. Juni öffnen Unternehmen, Hochschulen und weitere Organisationen in der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Türen und geben spannende Einblicke in ihre Projekte und Themen. Auch das Heinrich Pesch Haus ist dabei und lädt am Dienstag 18. Juni, um 16 Uhr zu einer Besichtigung des Solar-Wasserstoff-Systems ein, mit dem ein Teil des Hauses mit Strom versorgt wird.

Schon seit 2022 betreibt das HPH ein Solar-Wasserstoff-System zur Herstellung und Verwendung von Wasserstoff für die eigene Energieversorgung. Dieses wird derzeit in enger Zusammenarbeit mit TWL erprobt und soll später das Begegnungshaus in der Heinrich-Pesch-Siedlung mit Strom und Wärme versorgen. Solarpaneele auf dem Flachdach versorgen dabei Teile des Heinrich Pesch Hauses mit Strom; ein Teil des Stroms wird während der Sommermonate durch einen Elektrolyseur in Form von Wasserstoff gespeichert. Im Winter trägt die in dem Wasserstoff gespeicherte Energie zur Strom- und Wärmeversorgung des Gebäudes bei. Dazu erfolgt die Rückverstromung in einer Brennstoffzelle.

Zoltan Meszaros (twl Ludwigshafen) und Alexander Mack (Referent für sozial-ökologische Transformation im Heinrich Pesch Haus) werden inhaltlich durch die Veranstaltung führen, die direkt im Heinrich Pesch Haus an Elektrolyseur und Brennstoffzelle stattfinden wird.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese erfolgt online über die Website der Metropolregion Rhein-Neckar. Anmeldeschluss ist der 9. Juni 2024.

 

Text: Anette Konrad