Dienstag, 22. März 2016

Equal Pay Day

 

Aktion am Frauenbegegnungstag von Frauenseelsorge, KDFB und kfd

Speyer. 79 Kalendertage mehr müssen Frauen statistisch gesehen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten, um das gleiche Geld in der Tasche zu haben wie Männer–. Deshalb auch das Symbol der roten Tasche für diesen Tag, der in diesem Jahr am 19. März stattfand.

Mit ihrer Aktion am Frauenbegegnungstag machten Frauenseelorge, KDFB und kfd auf die erheblichen Verdienstunterschiede von Männern und Frauen aufmerksam. Die Teilnehmerinnen wurden mit einem heiteren Lied, vorgetragen von der neuen KDFB-Diözesanleiterin Monika Keggenhoff und KDFB-Frau Regina Mendel, auf dieses ernste Thema eingestimmt: "Das ist ja zum in die Luft gehen", was dann auch die roten Luftballons symbolisierten.

Das Schwerpunktthema des Equal Pay Day 2016 lautete: „Was ist meine Arbeit wert?“, und stellt damit die Aufwertung der sogenannten frauentypischen Berufe in den Fokus der Kampagne. „Wir fordern die Frauen auf, sich die Frage zu stellen: verdiene ich, was ich verdiene?“, so kfd-Diözesanleiterin Gabriele Heinz.

Text: kfd / Foto: Gertrud Schwartz