Freitag, 28. April 2017

Weltgebetstag um geistliche Berufe am 7. Mai

Plakat zum Weltgebetstag um geistliche Berufe 

Papst Franziskus ruft zum Gebet für neue Berufungen auf

Speyer. Seit 1934 nehmen Gläubige am monatlichen Gebetstag für geistliche Berufe, dem Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag, den Auftrag Jesu: "Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden" (Mt 9,38) wahr. In vielen Pfarrgemeinden treffen sie sich zum gemeinsamen Gebet: um Berufungen zum Dienst als Diakon und Priester, um Männer und Frauen, die Gott in der Vielfalt des geweihten Lebens nachfolgen und um junge Menschen, die sich mit ihren Begabungen beruflich in die Kirche einbringen.

Am 7. Mai 2017, dem 4. Sonntag der Osterzeit, wird der 54. Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. Papst Franziskus ruft alle zum Gebet auf: „Zu dieser vertrauten Freundschaft mit dem Herrn möchte ich lebhaft ermutigen, vor allem um vom Himmel neue Berufungen zum Priestertum und zum geweihten Leben zu erflehen. Das Gottesvolk muss von Hirten geleitet werden, die ihr Leben im Dienst des Evangeliums hingeben. Daher bitte ich die Pfarrgemeinden, die Vereinigungen und die in der Kirche zahlreich vorhandenen Gebetsgruppen: Widersteht der Versuchung der Entmutigung und bittet den Herrn weiterhin, Arbeiter in seine Ernte zu senden und uns Priester zu schenken, die in das Evangelium verliebt und fähig sind, den Brüdern und Schwestern nahe und so lebendiges Zeichen der barmherzigen Liebe Gottes zu sein.“

Auf der Internetseite des Zentrums für Berufungspastoral findet man unter dem Jahresthema „Sprich nur ein Wort“ einen Gottesdienstvorschlag und eine Predigtanregung:

http://www.berufung.org/material/weltgebetstag/


Text: Stabsstelle Berufungspastoral