Montag, 14. April 2025

Neue Sonderausgabe „Jakobswege – Pilgern auf Französisch“ öffnet die Tore in ein „Pilger-Paradies“

Mit dem Titel „Jakobswege – Pilgern auf Französisch“ ist jetzt die dritte Sonderausgabe des Magazins „der pilger“ erhältlich. Der Themenfokus liegt auf den schönsten Pilgerwegen in unserem Nachbarland, das mit einem Wegenetz von 17.000 Kilometern – entlang malerischer Küsten, weiter Ebenen und majestätischer Berglandschaften – ein echtes Paradies für Pilgernde ist. © „der pilger“ 

Dritte Jakobswege-Sonderausgabe des Magazins „der pilger“ bietet auf 148 Seiten alles Wichtige für Pilgertouren nach und durch Frankreich und die Benelux-Staate

Speyer. Mit einem Wegenetz von mehr als 17.000 Kilometern – entlang malerischer Küsten, weiter Ebenen und majestätischer Berglandschaften – gilt Frankreich als wahres Paradies für Pilgernde. Eine Auswahl der schönsten Jakobswege in unserem Nachbarland stellt das Magazin „der pilger“ in der dritten Sonderausgabe vor: „Jakobswege – Pilgern auf Französisch“ nimmt Interessierte mit auf eine inspirierende Reise. Neben den bedeutendsten Pilgerwegen gibt es auf 148 Seiten auch historisch Wissenswertes und viele spannende Geheimtipps zu entdecken. Darüber hinaus erhalten Pilgernde umfassende Anregungen und Informationen sowie praktische Tipps zur eigenen Tourenplanung – egal ob sie sich auf der Durchreise befinden oder sich ausschließlich durch das Land selbst bewegen.

Tour de France auf den vier bedeutenden historischen Pilger-Routen!

Mit der Via Podiensis, der Via Lemovicensis, der Via Tolosana und der Via Turonensis stellt „Jakobswege – Pilgern auf Französisch“ die vier bedeutenden historischen Routen vor. Ebenfalls inspirierend und sehr interessant sind weitere weniger bekannte Routen, wie zum Beispiel die Via Arverna. Diese rund 500 Kilometer lange Pilgerstrecke führt in den Südwesten durch die Täler der Cère und der Dordogne bis in die Region Midi-Pyrénées.

Historische Einblicke und viele regionale und kulinarische Spezialitäten

Spannende Hintergrundberichte – unter anderem über den ältesten Jakobs-Führer aus dem 12. Jahrhundert, den sogenannten „Codex Calixtinus“ – sowie zur Geschichte und Bedeutung der Jakobsmuschel, der Begleiterin aller Pilgerreisenden, runden das umfassende Themenangebot fast ab. Denn nicht zu vergessen sind – im Mutterland der feinen Küchenkunst – die zahlreichen kulinarischen Freuden, die sich entlang der Pilgerwege genießen lassen! Frankreichs vielfältige Regionalspezialitäten bieten unzählige Köstlichkeiten, die deswegen auf keiner Pilgerreise fehlen sollten.


Menschen auf dem Weg – auch beim Radpilgern in Benelux

Persönliche Erfahrungsberichte von Pilgernden vermitteln wunderbar authentische Einblicke, was das Pilgern in Frankreich und Benelux so besonders schön macht. Die „Impulse für den Weg“ wecken die Vorfreude, vermitteln Inspiration und geben Anregungen für eine eigene Pilgerreise. Ergänzend wirft die Ausgabe einen Blick in die Benelux-Länder. Von hier führen wunderschöne Wege nach Frankreich, die von engagierten Jakobusgesellschaften betreut werden. Hier gibt es im Übrigen ein besonders breites Angebot für Radpilgernde.
Mit den Sonderheften „Jakobswege“ sind Leserinnen und Leser sowie aktiv Pilgernde immer gut orientiert!
Zur sicheren und einfachen Orientierung finden sich – wie bereits in den beiden vorhergehenden Jakobswege-Sonderausgaben des Magazins „der pilger“ „Aufbruch nach Santiago“ und „Pilgern vor der Haustür“ – verschiedene Übersichtskarten und zahlreiche Kontaktadressen.


„Jakobswege – Pilgern auf Französisch“ hat 148 Seiten und ist zum Preis von 14,95 Euro in Deutschland und Österreich im Buch- und Bahnhofsbuchhandel (ISBN: 978-3-946777-38-0) sowie beim Pilgerverlag (c/o Peregrinus GmbH, E-Mail info@pilgerverlag.de, Telefon 06232 31830) zzgl. Versand erhältlich.

Text: Björn Wojtaszewski