Mittwoch, 15. November 2023

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst in Weisenheim am Berg

St. Jakobus in Weisenheim am Berg 

Feier zum Jubiläum: 90 Jahre Kirche St. Jakobus

Weisenheim am Berg. Seit 90 Jahren prägt die St. Jakobus-Kirche das Bild der Ortsmitte von Weisenheim am Berg. Die Kirche war am 19. November 1933 von dem damaligen Speyerer Bischof Dr. Ludwig Sebastian eingeweiht worden. Anlässlich dieses Jubiläums wird Weihbischof Otto Georgens am Samstag, 18. November, um 18 Uhr dort einen Festgottesdienst zusammen mit Diakon Mathias Reitnauer feiern. Das Gotteshaus, das heute zur Pfarrei Heilige Theresia vom Kinde Jesu Bad Dürkheim gehört, ist die Kirche, in der Weihbischof Otto Georgens getauft wurde, Messdiener war, die Orgel gespielt und seine Primiz gefeiert hat.

Für die musikalische Gestaltung des festlichen Gottesdienstes sorgen der Singkreis „Cantate Domino“ sowie Helene Trappmann-Wüst am E-Piano und Freeman Robbins am Saxophon. Als Gast singt die Sopranistin Susanne Graf-Helf (Köln), die familiär mit Weisenheim am Berg verbunden ist, das „Panis angelicus“ („Engelsbrot wird zum Brot der Menschen“) aus einem Hymnus des hl. Thomas von Aquin (1264) in der Vertonung von César Franck (1872). An der Orgel begleitet sie Claudia Zorn-Vonhof.

Foto: Pfarrei Heilige Theresia vom Kinde Jesu, Bad Dürkheim