Mittwoch, 09. August 2023

Lebendige Kirche erleben

Die Pilgergruppe aus dem Bistum Speyer. 

Weltjugendtag in Lissabon ging zu Ende - Speyerer Gruppe kommt am Donnerstagabend zurück

Lissabon/Portugal. Am Sonntag ging der 38. Weltjugendtag in Lissabon zu Ende. Mit dabei war eine rund 60-köpfige Pilgergruppe aus dem Bistum Speyer. Gemeinsam mit 1,5 Millionen jungen Menschen aus der ganzen Welt nahmen die Teilnehmenden an einem vielfältigen Programm teil.

Frederike Laven, eine 18-jährige Teilnehmerin aus Landau, berichtet begeistert von ihren Highlights während des Weltjugendtages: „Die Rise-Up Meetings, also die Katechesen am Morgen, waren für mich mein tägliches geistliches Highlight. Der Weltjugendtag ist sehr trubelig, während der Katechesen konnte ich dann aber für mich sein und in Beziehung mit Gott treten. Gerade am letzten Morgen konnte ich Gottespräsenz und Gottesliebe spüren.“ Über die sechs Tage gab es ein vielfältiges geistliches und spirituelles Angebot, das durch Lai*innen und Priester der gesamten Weltkirche gestaltet war. Auf der „Berufungsmeile“ oder im „Park der Versöhnung“ konnten die Pilger*innen beispielsweise in einem der 150 Beichtstühle Beichte ablegen.

Frederike berichtet weiter: „Mein zweites Highlight waren die großen Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Vigilfeier mit Papst Franziskus oder auch die Begrüßungsfeste mit vielen jungen Leuten. Es war sehr besonders zu erleben, dass Kirche lebt und Kirche jung ist. Das Gemeinschaftsgefühl, das dabei aufkam war hat mich ermutigt, dass ich mit meinem Glauben nicht alleine bin.“ Papst Franziskus bestärkte in der Vigilfeier zum Abschluss des Weltjugendtages die rund 1,5 Millionen jungen Teilnehmenden darin, dass sie Gegenwart und Zukunft der Kirche seien. Sie sollen keine Angst haben die Welt zu verändern und in Nachfolge Jesu Christi für Gerechtigkeit und Frieden eintreten.

Zum Ausklang des Weltjugendtages verbringen die Teilnehmenden noch vier Tage in Peniche, das eine Stunde nördlich von Lissabon liegt, am Meer. Während der vier Tage können die Jugendlichen nochmal ausspannen und die Ereignisse und Erfahrungen der vergangenen zwölf Tage sacken lassen. Auf dem Programm steht ebenfalls ein touristisches Highlight der Region: das 10km vor der Küste Peniches liegende Natur- und Meeresschutzgebiet Berlengas.

Am Donnerstagabend kehrt die Speyrer Reisegruppe nach 16 Tagen in Portugal wieder nach Deutschland zurück. Mit im Gepäck diverse Ansteck-Pins, Länderflaggen aber vor allem mit vielen neuen Erfahrungen, tiefen spirituellen Erlebnissenn und Hoffnung für eine Kirche der Zukunft.

Text/Fotos: BDKJ