Montag, 29. August 2016
Erste Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt auf dem Rosenberg
Premiere am 4. September im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. September 2016, findet erstmals in Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) eine Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt statt.
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Kindergottesdienst im Freien, den Pastoralreferent Steffen Dully leitet. Parallel dazu findet in der Wallfahrtskirche die Feierliche Sonntagsmesse statt, der Pfarrer Volker Sehy vorsteht und die von den Gospelsingers Schopp unter Leitung von Thomas Vogt mitgestaltet wird. Anschließend wird der „Platz des Gebets für Familien“ an der Mauer des Wallfahrtshofes eingeweiht. Viele Stifter werden anwesend sein sowie der Künstler Thomas Duttenhoefer aus Darmstadt, der das große Bronzerelief der Heiligen Familie gestaltet hat. Die erste Kerze wird ein Kind entzünden. Ein Mittagsimbiss schließt sich an. Er wird in Form eines Buffets gestaltet sein, zu dem die Großeltern gebeten sind, Speisen und Getränke mitzubringen. Es folgen gemeinsame Spiele, und gegen 14 Uhr beginnt die Wallfahrtsprozession. Sie führt von den Weihern im Tal über die Lourdesgrotte zur Gnadenkapelle. Dort werden die Kinder zusammen mit den Erwachsenen die Heilige Pforte der Barmherzigkeit durchschreiten. Um 15 Uhr führt die Junge Kantorei St. Josef Rodalben unter der Leitung von Hildegard Frank ein kurzes Musical mit dem Titel „5 Brote und 2 Fische“ auf, mit dem der Wallfahrtstag endet.
„Schon viele der Großeltern, die ich immer wieder mit ihren Enkeln auf dem Rosenberg sehe, haben mir gesagt: Wir sind dabei“, freut sich Pastoralreferent Dully. Zusammen mit Pfarrer Sehy ist er sicher, dass der Tag ein gutes Echo finden wird.
Text: Maria Rosenberg / Foto: Fotolia
