Freitag, 07. Oktober 2016
Impulse für die Arbeit mit Jungen Erwachsenen gesetzt
"Werktage Jugendseelsorge" widmen sich der Zielgruppe der 18- bis 35-jährigen
Homburg. "Kein Anschluss unter dieser Nummer?" waren die diesjährigen Werktage Jugendseelsorge überschrieben. Rund 30 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge im Bistum Speyer widmeten sich am 5. und 6. Oktober der Frage, ob und wie Kirche mit ihren Angeboten den Anschluss für junge Erwachsene schaffen kann, die der Jugendarbeit entwachsen sind. Ela Bradl, Leiterin der Fachstelle Junge Erwachsene im Erzbistum Freiburg und Aaron Torner, Referent für Religiöse Bildung im Bistum Mainz, stellten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern theoretische Grundlagen für die Arbeit mit 18- bis 35-jährigen vor. Anschließend präsentierten sie praktische Beispiele aus ihrer Arbeit in den Nachbardiözesen des Bistums Speyer: Von Poetryslam bis Fahrradwerkstatt reichten die Ideen, oft verknüpft mit einem Impuls zum Weiterdenken. Diese Angebote docken direkt an den Fragen einer Generation an, die im ständigen Zwiespalt steht zwischen Entscheidungen, die sie treffen muss und offenen Optionen.
Der zweite "Werk-tag" machte seinem Namen alle Ehre: Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickelten konkrete Ideen, um Junge Erwachsene in den Fokus pastoraler Arbeit zu rücken. Diese Ideen gilt es jetzt im Nachgang der Veranstaltung weiter zu entwickeln, auf Praxistauglichkeit hin zu prüfen und zu testen.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und die Abteilung Jugendseelsorge bieten jährlich "Werktage Jugendseelsorge" zu unterschiedlichen Praxisfeldern an. Die Veranstaltung richtet sich an hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Speyer und die Referentinnen und Referenten der Abteilung Jugendseelsorge.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ist Dachverband von sieben Kinder- und Jugendverbänden im Bistum Speyer. Er vertritt die Anliegen von 8.000 Mitgliedern in Kirche, Politik und Gesellschaft. Die Abteilung Jugendseelsorge im Bischöflichen Ordinariat Speyer koordiniert und entwickelt die Jugendpastoral im Bistum Speyer. Mit den diesjährigen Werktagen Jugendseelsorge weiten BDKJ und AJS den Blick über die Zielgruppen Kinder und Jugendliche hinaus auf Junge Erwachsene.
Text / Foto: BDKJ Speyer
