Freitag, 14. April 2017
Pfarrei Schifferstadt zieht mit neuem Internetauftritt neue Seiten auf

Pfarrer Dr. Georg Müller, Jürgen Reimer und Pastoralreferent Heinrich Schmith bei Betrachten des neuen Pfarreiauftrittes.
Neues Mitglied der Webseiten-Familie des Bistums Speyer
Schifferstadt. Einen neuen Internetauftritt wird die katholische Pfarrei Schifferstadt-Heilige Edith Stein zum kommenden Osterfest freischalten. Zu finden ist er unter www.pfarrei-schifferstadt.de. Damit ist die Pfarrei auch Mitglied der Webseiten-Familie des Bistums Speyer, zu der eine wachsende Anzahl von Pfarreien und weiterer kirchlicher Institutionen zählt. Die einzelnen Internetauftritte ähneln sich wiedererkennbar, doch werden sie individuell mit unterschiedlich gestalteten Seiten präsentiert. Auf der neuen Schifferstadter Internetseite etwa stechen ein Bild mit allen drei katholischen Gotteshäusern oder das neue Pfarreilogo hervor, das symbolisch an die Pfarreipatronin Edith Stein erinnert.
Der neue Auftritt löst eine vor Jahren gestaltete und ehrenamtlich betreute Pfarreihomepage ab. „Wir haben uns entschlossen, auf das neue Homepagesystem des Bistums zu setzen, weil wir das klar strukturierte Informationsangebot für wertvoll erachten und die dauerhafte Begleitung beim Projekt schätzen“, sagt Pastoralreferent Heinrich Schmith, der mit den ehrenamtlich Engagierten Herren Jürgen Reimer und Paul Landwich die Seite inhaltlich bearbeitet hat. Noch fehlt manches an Inhalten, sagt Schmith, der aber vor allem darauf setzt „dass eine solche Homepage niemals fertig wird, sondern immer lebendig und in Bewegung ist“. Daher sei es nun wichtig gewesen, zum bedeutsamen Zeitpunkt des Osterfestes online zu gehen.
Wichtig sei die Darstellung der drei Grunddienste (Caritas, Katechese, Liturgie) als ein Fundament des kirchlichen Lebens in der sehr vielfältigen Pfarrei Schifferstadt mit ihren drei Gemeinden. Ebenso bedeutend ist das regelmäßige Einstellen der Schifferstadter „Kirchennachrichten“. Internetnutzer können darauf schnell zurückgreifen, sie finden Pfarreitermine und Gottesdienstzeiten von der Startseite aus oder können sich über Buchungsmöglichkeiten für das Pfarrheim Auskunft geben lassen. Die Betreuung der neuen Seiten, so Schmith, soll im Wesentlichen von Ehrenamtlichen der Pfarrei übernommen werden. „Das Pastoralteam ist froh über dieses Engagement, denn mit einer aktuellen Homepage erreichen wir viele Menschen, die sich über das Internet informieren.“
Text: Hubert Mathes/Foto: Pfarrei