Freitag, 17. November 2017

Ausstellung: „Gott liebt die Fremden“ in Ludwigshafen

 

Kolpingsfamilie lädt vom 19. bis 25. November zum Besuch im Pfarrzentrum St. Albert ein

Ludwigshafen. Das Thema „Migration“ ist eines der großen und herausfordernden Themen des 21. Jahrhunderts. Auch die Bibel weiß um die Schicksale von Menschen auf der Flucht. Die Kolpingsfamilie Ludwigshafen präsentiert deshalb im Foyer des Pfarrzentrum St. Albert in Ludwigshafen- Pfingstweide die Wanderausstellung „Gott liebt die Fremden - Biblische Herausforderungen“ , die den Besucher mit der immer aktuellen biblischen Botschaft konfrontiert und neugierig macht. Die Ausstellung erinnert in 12 Tafeln an prominente biblische Fremde, von Abraham und Sara bis hin zu Maria, Josef und Jesus als Flüchtlingsfamilie. Die Kolpingsfamilie möchte mit der Präsentation der Ausstellung für die Belange von Geflüchteten sensibilisieren und zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz beitragen.

Die Wanderausstellung, die über Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Diözese Speyer ausgeliehen werden kann, ist von Sonntag, 19. November bis Samstag, 25.November in Ludwigshafen zu sehen. Zur Eröffnung wird am 19. November um 10 Uhr ein Gottesdienst gefeiert und auf dem Kirchplatz findet die Kolping Roadshow „Integration“ statt. Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen mit Voranmeldung bei W. Kippenberger (Tel.: 0621/669518)

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sonntag, 19.11.2017 bis 19.00 Uhr
Montag, 20.11.2017 bis Samstag, 25.11.2017
Täglich von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

Text: Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide/Foto: Plakat zur Ausstellung