Freitag, 06. Oktober 2023
Am 7./8. Oktober sind die Wahllokale geöffnet
Aktuelle Wahlergebnisse zu den Pfarrgremienwahlen auf der Webseite zu den Gremienwahlen einsehbar
Hier geht es zu den aktuellen Wahlergebnissen
Speyer. Endspurt bei den Pfarrgremienwahlen: Am Samstag und Sonntag – 07./08. Oktober – sind in den Pfarreien die Wahllokale zur Teilnahme an der Wahl der pfarrlichen Gremien geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten und Anschriften der Wahllokale findet man im Wahlanschreiben, das alle Wahlberechtigte erhalten haben sowie auf der Homepage oder im Pfarrbrief der Pfarreien.
"Nutzen Sie die Möglichkeit der Wahlteilnahme und unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Personen, die bereit sind in einem Gremium Verantwortung für das pastorale Leben zu übernehmen", appelliert Marius Wingerter, diözesaner Referent für die Pfarrgremienwahl, an alle Wählerinnen und Wähler, die nicht die Onlinewahl, die bis 4. Oktober um 24 Uhr möglich gewesen ist, genutzt haben oder (noch) keine Briefwahl beantragt haben.
Erste Wahlergebnisse sind am Sonntag, 08. Oktober ab 14:00 Uhr HIER einsehbar.
Im Bistum Speyer werden am 7. und 8. Oktober die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. Das Motto lautet „Kirche mit dir“ und macht darauf aufmerksam, dass jede und jeder, ob jung oder alt, aktiv Kirche mitgestalten und so für die Zukunft neu ausrichten kann. „Bei allen Schwierigkeiten: Unser Bistum ist erkennbar unterwegs in die Zukunft – gemeinsam mit vielen Menschen, die mitmachen und mitgestalten. Auch wenn sich die Rahmenbedingungen weiter verändern und uns künftig deutlichweniger Ressourcen zur Verfügung stehen: Wir arbeiten miteinander an unserer Vision, Segensort in der Welt zu sein!“, schreibt der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seinem Wort zu den Wahlen. Er bittet alle Wahlberechtigten, sich an der Wahl zu beteiligen: „So unterstützen sie die Kandidatinnen und Kandidaten, die in turbulenten Zeiten mit Mut und Zuversicht Verantwortung übernehmen.“ Aufgerufen zur Wahl sind rund 410 000 Katholikinnen und Katholiken im Bistum. In den 70 Pfarreien sind insgesamt rund 3200 Plätze zu besetzen.
Unterschiedliche Gremien mit unterschiedlichen Aufgaben
Ob Pfarreirat, Verwaltungsrat oder Gemeindeausschuss – jedes dieser Gremien hat unterschiedliche Ziele und Aufgaben. Der Pfarreirat und der Verwaltungsrat sind auf die Pfarrei als Ganzes bezogen. Ziel des Pfarreirates ist es, gemeinsam mit dem Pfarrer und dem Pastoralteam für ein attraktives Seelsorgeangebot in der Pfarrei zu sorgen. Der Verwaltungsrat kümmert sich um die dafür notwendigen personellen, räumlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Zu jeder Pfarrei gehören durchschnittlich fünf Gemeinden, für die jeweils ein eigener Gemeindeausschuss gewählt wird. Aufgabe der Gemeindeausschüsse ist es, das kirchliche Leben vor Ort, im Dorf oder im Stadtteil zu gestalten.
Alle Informationen zur Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer:
https://pfarrgremien.bistum-speyer.de