Montag, 01. September 2025

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Sr. Karla Hasiba sa © privat 

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa

Speyer/Graz. Kurz nach Vollendung ihres 82. Lebensjahres ist Schwester Karla Hasiba nach kurzer, schwerer Krankheit am 22. August in Graz verstorben.

Sie war dem Bistum Speyer sehr verbunden und hat in verschiedener Weise im ihm gewirkt.

25 Jahre lang hat Sr. Karla im Bistum Speyer Exerzitien begleitet, im Kloster Neustadt, Kloster Esthal und im Priesterseminar Speyer. Sie hat etlichen Bistumsangehörigen, v.a. solchen, die selbst in der Exerzitien- und Begleitarbeit aktiv sind, als Geistliche Begleiterin zur Verfügung gestanden und ihnen dadurch viel für ihr Leben und ihren Dienst mitgegeben. Sr. Karla hat bei Kursen unseres Referats „Spirituelle Bildung“ mitgearbeitet; z.B. den Ausbildungskurs „Übergänge geistlich begleiten“ hat sie so intensiv geprägt, dass die Teilnehmer/innen davon außerordentlich profitiert haben.

Darüber hinaus war Sr. Karla ein Anliegen, dass die Schwestern ihrer Kongregation hier im Bistum präsent sind und wirken. Sie hat eine Kommunität der „Helferinnen“ in Ludwigshafen initiiert, hat auch zeitweise selbst dort gewohnt und war Oberin. Ihr Mitschwestern und auch sie selbst haben im „Lichtpunkt“ in Ludwigshafen segensreich gewirkt.

Sr. Karla war zunächst 15 Jahre in der Verwaltung ihres Heimat-Bundeslandes Steiermark tätig, zuletzt im Büro des steirischen Landeshauptmanns („Ministerpräsidenten“). Mit 35 Jahren trat sie in die Kongregation der „Helferinnen“ (sa) ein. Nach der Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der Pfarrseelsorge in Wien war sie die meiste Zeit über in der geistlichen Begleitung und Exerzitienbegleitung in Österreich, Deutschland und in der Schweiz engagiert. Dabei hat sie 20 Jahre lang 30-tägige Exerzitien begleitet.

Die ignatianische Exerzitienbewegung im deutschen Sprachraum verdankt ihr wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung der Exerzitienbegleitung und Geistlichen Begleitung. U.a. war Sr. Karla auch eine der Pionierinnen der „Exerzitien im Alltag“. 

Immer wieder wurde sie mit Leitungsaufgaben in ihrem Orden betraut. U.a. war sie Provinzoberin in Wien und Generalrätin in Paris und in der Ausbildung der jungen Schwestern in Indien tätig. Auch in diesen Jahren blieb sie weiter tätig in dem Bereich, für den ihr Herz schlug und der ihre größte Kompetenz ausmachte, in Geistlicher Begleitung und Exerzitienbegleitung.

In den letzten Jahren lebte Sr. Karla wieder in Graz. Als nun selbst ältere Frau hat sie eine Ausbildung in Hospizarbeit gemacht und sich in einem Altersheim und Hospiz in den Dienst der alten, kranken und einsamen Menschen gestellt, wobei sie ein außerordentliches Geschick im Umgang mit dementen Menschen gezeigt hat, die durch ihre Weise der Zuwendung wieder aufgelebt sind.

Wir verlieren mit Sr. Karla eine Persönlichkeit, die große Erfahrung in der Begleitung von Menschen auf ihrem Glaubens- und Lebensweg hatte und der das von ihrem eigenen Lebens- und Glaubensweg her ein Herzensanliegen war.

Was sie dabei auszeichnete, war ein tief ausgeprägtes Gespür für das, was im Inneren von Menschen vorgeht, und eine fast mystische Christusverbundenheit. Daran hat sie den Menschen, die sie im Bistum Speyer getroffen und begleitet hat, durch ihr Dasein und Wirken Anteil gegeben.

Für ihr Wirken im Bistum Speyer sind wir Sr. Karla Hasiba zu großer Dankbarkeit verpflichtet. Wir werden ihr ein ehrendes Angedenken bewahren.

Generalvikar Markus Magin wird am Donnerstag, 4. September, um 18.30 Uhr, in der Kapelle des Bischöflichen Pastoral- und Priesterseminar. eine heilige Messe für Sr. Karla feiern, zu der alle eingeladen sind, die sich ihr verbunden fühlen.