Dienstag, 14. Juni 2016

Dr. Alois Moos referiert über die "Wallfahrtspsalmen"

 

Vortrag in der Bibliothek des Priesterseminars: „Ich freute mich, als man mir sagte: ‚Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern‘ (Ps 122,1)"

Speyer. Zu einem Vortrag des Theologen Dr. Alois Moos mit dem Thema „Ich freute mich, als man mir sagte: ‚Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern‘ (Ps 122,1) - Die Sammlung der Wallfahrtspsalmen als theologische Komposition“ lädt die Bibliothek des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg 60) am Mittwoch, 22. Juni, um 18.30 Uhr ein.

Bibelwissenschaftler deuten und interpretieren einerseits die einzelnen Psalmen je für sich, andererseits aber auch den Psalter, die Zusammenstellung der Psalmen in fünf Büchern, als eine bewusst gestaltete Komposition. Schon ein erster Blick zeigt, dass im fünften Buch dieser Zusammenstellung die Psalmen 120 – 134 eine besondere Gruppe bilden. Oft werden diese Psalmen in einer recht freien Übersetzung als „Wallfahrtspsalmen“ bezeichnet.

In dem Vortrag wird dargelegt, dass es bei der Auslegung dieser Psalmen wichtig ist, immer auch ihren Zusammenhang untereinander zu beachten. Gerade für diese Gruppe kann man sagen, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein gemeinsamer roter Faden tritt hervor, der diese Psalmen unausgesprochen und „zwischen den Zeilen“ verbindet. So wird ein Deutehorizont eröffnet, der weiter ist als der Wortlaut der einzelnen Psalmen. 

Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze wird um Voranmeldung gebeten: telefonisch unter Tel.: 06232-603050 oder per Mail an Bibliothek@Sankt-German-Speyer.de

Text: Dr. Pohl / Foto: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars