Dienstag, 23. Mai 2017

Hohe Rückmeldequote bei Befragung zur Pfarreianalyse

 

Pfarrei Heiliger Petrus Dahner Felsenland bekommt 1.138 ausgefüllte Fragebögen zurück

Dahn. Das Analyseteam der Pfarrei Heiliger Petrus Dahner Felsenland ist überrascht und erfreut: zahlreiche Gemeindemitglieder beteiligten sich in den letzten Wochen an der Befragung zur Zukunft der Seelsorge in ihrer Pfarrei. Seit Beginn diesen Jahres bereitet das Team die Analyse der Pfarrei vor, kümmert sich um die Auswertung von statistischen Daten, die Erstellung von verschiedenen zielgruppenorientierten Fragebögen, die Terminierung von Gesprächsrunden und vieles mehr. Mitte Februar wurden an alle Haushalte der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sowie in Salzwoog und in Hinterweidenthal Fragebögen verteilt.

Bis jetzt sind 1.138 ausgefüllte Fragebögen abgegeben worden. "Das ist ein wunderbares Ergebnis, das zeigt, das den Menschen in unserer Pfarrei etwas an Kirche und Glauben liegt, dass ihnen dieses Thema wichtig ist", erklärt Diakon Michael Ganster im Namen des Analyseteams.

Außerdem wurden Fragebögen in allen Grundschulen ab Klasse 3, sowie an alle weiterführenden Schulen verteilt. Das Ergebnis der beantworteten und abgegebenen Fragebögen: Insgesamt wurden 531 Fragebögen von Erwachsenen, 114 Fragebögen von Kindern und 493 Fragebögen von Jugendlichen ausgefüllt zurückgeschickt. Im März fand zudem ein Treffen aller Religionslehrer statt, außerdem drei Gesprächsrunden mit Bürgermeistern. 

Nun steht die Auswertung der Rückmeldungen an. Das Analyseteam hofft, dass möglichst bald Ergebnisse veröffentlicht und die Menschen der Pfarrei informiert werden können. "Nochmals sagen wir Danke für alle Rückmeldungen, Wünsche und Ideen, die wir in den nächsten Wochen auswerten und dem Pfarreirat und dem Verwaltungsrat präsentieren werden", so Diakon Michael Ganster.

Alle Informationen werden auch auf der Homepage der Pfarrei www.heiliger-petrus.de veröffentlicht.

Text: Pfarrei Heiliger Petrus/Foto: pixabay