Donnerstag, 23. November 2017
Talk im Kloster: "Die Enzyklika Laudato si"
Mittwochsgespräch am 29. November in Neustadt
Neustadt. In der 2015 veröffentlichten Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus geht es unter anderem um Umweltverschmutzung und Klimawandel, schöpfungstheologische Aspekte, die ökologische Krise und deren Bewältigung. Am Mittwoch, 29. November, um 19 Uhr lädt das Kloster Neustadt zum Talk über dieses Schreiben des Papstes ein.
Schon in seinen ersten Zeilen umreißt der Papst markant die Thematik, die diesmal Gegenstand des Mittwochsgesprächs im Kloster Neustadt sein soll: „Laudato si’, mi’ Signore – Gelobt seist du, mein Herr”, sang der heilige Franziskus von Assisi. In diesem schönen Lobgesang erinnerte er uns daran, dass unser gemeinsames Haus wie eine Schwester ist, mit der wir das Leben teilen, und wie eine schöne Mutter, die uns in ihre Arme schließt. (…) Diese Schwester schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs und des Missbrauchs der Güter zufügen, die Gott in sie hineingelegt hat.“
Bei den „Mittwochsgesprächen“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Nach einem thematischen Impuls geht es in erster Linie um das Gespräch mit allen Anwesenden und den Austausch durchaus persönlicher Meinungen zum Thema. Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, Dr. Christoph Götz.
Der Kostenbeitrag beträgt 5,- € , um eine vorherige Anmeldung (bis zum 27.11.2017) wird gebeten, Tel. 06321-8750 oder per E-Mail: info@kloster-neustadt.de
Text/Foto: Kloster
