Mittwoch, 08. Februar 2017
Nardini Schwestern spenden für mama mia Projekt
Unterstützung für junge Mütter
Pirmasens. Schwester Roswitha, die Oberin des Schwesternkonvents der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie“ und Schwester Herta waren zu Gast bei den jungen mama mia Teilnehmerinnen, ihren Partnern, Babys und Kleinkindern in Pirmasens. mama mia ist ein niedrigschwelliges Gruppenangebot für junge, schwangere Frauen, das seit 2008 in Kooperation von der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens und dem Caritas Zentrum Pirmasens angeboten wird. Junge Frauen im Alter von 14 bis 25 Jahren treffen sich, zum Teil mit ihren Partnern, einmal wöchentlich. Dabei werden sie während der gesamten Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit dem Baby unterstützt und begleitet.
Die Schwestern hatten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Seligsprechung von Paul Josef Nardini Kartoffelsuppe ausgegeben und 333 € an Spenden für das Projekt mama mia gesammelt. Kartoffelsuppe gilt als das Lieblingsgericht von Paul Josef Nardini, wie Schwester Roswitha den Teilnehmern berichtete. Die beiden Kursleiterinnen Gerdi Wagner und Ursula Simon-Glöckler nahmen die Idee auf und verabredeten an einem der nächsten Treffen mit den jungen Frauen das Rezept nach zu kochen.
Das Projekt mama mia wird ausschließlich durch Spenden finanziert. David Aumer (Leiter des Caritas-Zentrums) und Susanne Dausend-Thomas (Leiterin der Kath. Familienbildungsstätte), die sich um die Organisation des Kurses kümmern, bedanken sich herzlich bei den Schwestern für die Unterstützung.
Text/Foto: Familienbildungsstätte
