Leichte Sprache +496341-9230-0 SchulcampusNewsletter abonnieren der pilger bei Facebook der pilger bei Instagram Nachrichten als RSS-Feed Anmelden zum ePaper
Lebensfreude ist eine wichtige Ressource menschlichen Seins und starker Motivationsfaktor im Lehr-/Lernkontext: 3 hilfreiche Tools, die Lernen mit Freude verbinden:
Wie kann biblische Geschichte lebendig werden? Die Abraham-Reihe bietet kreative Impulse für den Religionsunterricht im Themfeld 5.1 der Sekundarstufe.
Safer Internet Day 2025: klicksafe klärt über Fake News im Netz auf. Bundesweit rund 250 Angebote für mehr Online-Sicherheit anlässlich des internationalen Aktionstags am 11. Februar.
Das Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ ist eine Kooperation des Katholischen Bibelwerks e. V. Stuttgart mit der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) in Nürnberg und dem Katholischen Bibelwerk im Erzbistum Bamberg. Der dritte Band Bibel in LeichterSprache überträgt die Evangelientexte für die Sonn- und Feiertage. Auch dieser Band ist für den Einsatz im Unterricht geeignet: große Schrift, kurze Sätze, illustrierte Bibeltexte.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler lieben Tiere und haben selbst ein Haustier. Trotzdem haben wir wenig Probleme, Tiere zu essen – selbst wenn sie unter grausamen Bedingungen gemästet werden. Das Lehrerforum „Mensch und Tier – eine komplizierte Beziehung“ bietet Bausteine für den Fachunterricht und für fächerverbindende Unterrichtsprojekte.
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe – nach der Bibel am gleichen Tag erschaffen wie wir. Trotzdem haben wir in der Geschichte, das „Beherrschen“ oft wichtiger genommen als das „Hüten“. Dieses Unterrichtsmaterial liefert zahlreiche Bausteine und Beispiele zum Thema Tierethik.