„Auf die Würde – fertig – los.“ Die Misereor-Fastenaktion 2025 zu Sri Lanka

Trinken Sie gerne Ceylon-Tee? Dann kennen Sie schon ein wichtiges Produkt aus Sri Lanka. Vor 200 Jahren begannen die Briten im Hochland der damaligen Kolonie Ceylon mit dem Teeanbau. Als Arbeitskräfte brachten sie Tamilinnen und später auch Tamilen aus Südindien mit. Seitdem leben sie unter sehr beengten Umständen in Siedlungen in unmittelbarer Nähe zu den Teeplantagen. Viele möchten der Enge und der Abhängigkeit entfliehen, haben jedoch keine Identitätspapiere, die ihnen Reisen im Land oder einen Zugang zu höherer Bildung ermöglichen würde.
Copyright: Aktionsplakat, Misereor 2025

Gemeinschaft, ein eigenes Einkommen, Identität – das sind für die Hochlandtamilinnen und -tamilen in Sri Lanka Voraussetzungen, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Der Misereor-Projektpartner Caritas Sri Lanka – Sedec ermöglicht ihnen, Träume in die Tat umzusetzen: einen eigenen Laden zu eröffnen und finanziell sogar vom Ehemann unabhängig zu werden; eine Geburtsurkunde zu bekommen, um damit einen Personalausweis zu beantragen; in einer Gemeinschaft zu leben, in der jeder anerkannt ist – egal ob tamilisch oder singhalesisch.

Für den Unterricht

Bei unserem EduEscape für die Sek I begleiten die Schulklassen zwei junge Tamilinnen bei dem Versuch, der Abhängigkeit von der Teeplantage zu entkommen.
Materialpool. In den Unter-richtsbausteinen zur Kinder-fastenaktion wird das Thema „Menschenwürde“ altersgerecht aufbereitet. Fastenaktion 2025: Materialien für Schulunterricht

Aktionsvorschlag

#WIRkungsvoll ist in diesem Jahr die gemeinsame Aktion von Misereor und Renovabis. Von Aschermittwoch bis Pfingsten gestalten Pfarrgemeinden, Schulen, Gruppen und Verbände Wände des Engagements für die Menschenwürde, Nächstenliebe und Solidarität. Politische Aktion der Fastenaktion 2025

 

Hungertuch

 

Copyright: Hungertuch 2025, Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat, Konstanze Trommer.

Spielende Kinder auf einer Insel – doch die Idylle trügt. Krisen spalten das Bild wie aktuell unsere Gesellschaft. Das Hungertuch lädt ein, nach einem gemeinsamen Grund zu suchen, der uns trägt: Liebe sei Tat. Unterrichtsbausteine zum Hungertuch für Grundschule und Sek I: Fastenaktion 2025: Materialien für Schule und Unterricht

 

Dr. Monika Bossung-Winkler

Referentin für Globales Lernen