Religionslehrer*in werden
Studium
Das Fachstudium ist die erste Ausbildungsphase für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers.
Alle deutschen Diözesen haben darüber hinaus ein verpflichtendes Mentorat als kirchliche Studienbegleitung eingeführt (www.mentorate.de)
Studierende an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU), am Standort Landau werden begleitet durch die Diözese Speyer und das diözesane Mentorat.
Zweite Ausbildugsphase am Studienseminar
Auf das Studium folgt die unterrichtspraktische Fachausbildung an einem staatlichen Studienseminar der jeweiligen Schulart. Die Diözese Speyer bietet für Referendar*innen eigene Veranstaltungen im Rahmen der Seminarausbildung an und unterstützt damit die theologische, spirituelle und religionspädagogische Qualifikation. Unter anderem:
- Studientag für Referendar*innen aller Schularten mit dem Fach katholische Religion
- Tagung für Lehrämter Förderschule, Grundschule und Realschule plus und ab 2026 auch Gymnasium
- Die Bistümer Mainz, Trier und Speyer bieten in Kooperation mit den Fachleiter*innen für katholische Religion eine Tagung für Referendar*innen an Gymnasien aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland an (weitere Informationen über die Fachleitungen der Studienseminare).
Bilder: Adobe Stock
Links, Downloads und mehr
Für Studierende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU), mit dem Fach katholische Religionslehre:
Studienbegleitbrief
!! neues Programm WS 2025/26 in Kürze !!
Aktuelle Infos/Materialien/Aktionen zur Studienbegleitung
Birgitta Greif
Leiterin der Abteilung Religionsunterricht
06232 102-219
0151 14879718
birgitta.greif@bistum-speyer.de