Segensfeiern für werdende Eltern
In der Zeit der Schwangerschaft erleben werdende Eltern besondere Momente intensiven Glücks, unbändiger Freude, manchmal aber auch Sorgen und Ängste.
Wir laden Sie ein, mit Ihren Hoffnungen und Wünschen für Ihr ungeborenes Kind, für
sich als Mutter oder Vater und für Ihre ganze Familie zu einem besonderen Gottesdienst für werdende Eltern zu kommen. Kommen Sie allein oder als Familie, mit Ihrer Freude und Ihren Sorgen, mit allen Hoffnungen und Träumen für Ihr ungeborenes Kind und lassen Sie sich und Ihrem Kind in dieser besonderen Lebensphase den Segen Gottes zusprechen.
Ökumenische Segensfeiern in Kliniken
Aktuelle Termine und Orte finden Sie auf der Homepage https://segen-beruehrt-neues-leben-pf.jimdofree.com/
7 Wochen Lebens(t)räume
Aktion während der Fastenzeit für Familien
- Welchen Lebenstraum verfolgen wir?
- Wo sind meine Krafträume?
- Wo schaffen wir der Liebe einen Raum?
- Was oder wer vermittelt uns Schutz?
- Wo brauche ich Grenzen?
- Was passiert eigentlich mit den gescheiterten Lebensträumen?
- Und wo wird Frei-Raum möglich und ermöglicht?
Unter dem diesjährigen Motto „7 Wochen Lebens(t)räume“ beleuchten wir sieben Wochen lang unser Familienleben. Ihr bekommt zu jedem Thema Ideen für kleine Familienaktionen und einen spirituellen Impuls aufs Handy. Musik und Videotipps gibt’s obendrein. Die Aktion passt gut für Familien mit Kindern im Grundschulalter.
Hier kostenlos anmelden: https://www.elternbriefe.de/
Elternbrief - Was tun gegen Missbrauch
Eltern überlegen: Wie kann ich mein Kind schützen? Was sollte unser Kind wissen? Darf es anderen Erwachsenen vertrauen? Sollten wir mit ihm darüber reden, dass manche Kinder sexuell missbraucht werden? Eltern wollen sich schützend vor ihre Kinder stellen, sie wollen wissen, kann das auch meinem Kind passieren, was kann ich tun zum Schutz und Stärkung der Kinder?
Im Elternbrief finden Sie sachliche Informationen und Orientierung. Dieser Brief will helfen, dass Eltern weniger Angst haben. Er informiert Sie: Wie können wir Eltern verhindern, dass unser Kind missbraucht wird? Woran merken wir, ob unser Kind missbraucht wurde? Was können wir tun? Wer hilft uns? Eltern können ihr Kind stark machen. Unser Elternbrief will Ihnen dazu Mut machen.
Elternbrief - Was tun gegen Missbrauch
- Ist kostenlos
- Adressen und bundesweite Hotlines unter www.elternbriefe.de
- info@elternbriefe.de
oder bei Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen: Ehe und Familie
Telefon: 06232/102-314
Fax: 06232/102-520
Email: ehe-familie@bistum-speyer.de