Kirche lebt vom aktiven Engagement aller Christinnen und Christen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Begabungen und Talenten einzubringen – Mann und Frau, alt und jung, im Gottesdienst oder in sozialen Einsatzfeldern, mit Leitungsaufgaben oder eher im Hintergrund, als Hauptamtliche/r oder ehrenamtlich. Alle sind von Gott berufen zum Dienst an und in der Welt.
„Berufe in der Kirche“ sind vielfältiger als man denkt. Da geht es nicht nur um Priester und Gemeindereferentinnen. Um Ordensleute und das Pfarrsekretariat.
Es gibt ganz viele verschiedene Bereiche innerhalb der Kirche, in denen man arbeiten kann - zum Beispiel als Lehrer:in, Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Architektekt:in, Verwaltungsangestellte:r uvm.
Erfahren Sie mehr zu unseren Berufen und Einsatzorten.
Foto: © Adobe Stock
Sie interessieren sich für eine Mitarbeit im Bistum Speyer?
Hier finden Sie eine große Auswahl an Stellenangeboten:karriere.bistum-speyer.de
Foto: © Adobe Stock
Wir haben gute Argumente warum es sich gerade lohnt bei uns zu Arbeiten.
Hier geht es zu 15 starken Argumenten für eine Mitarbeit im Bistum Speyer
Wenn Sie sich im Bistum Speyer ehrenamtlich engagieren bzw. engagieren wollen, finden Sie hier mögliche Einsatzfelder und Kontaktadressen, Unterstützungsangebote und Materialien.
Ehrenamt im Bistum Speyer lässt sich mit sieben Eckpunkten, wie sie in dem Papier "BEGEISTERT UND BERUFEN – BEFÄHIGT UND BEGLEITET" formuliert sind, beschreiben.
Informationen zur Unterstützung und Begleitung finden Sie hier.
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Oder reinschnuppern mit einem Praktikum oder Freiwilligendienst?
Unsere aktuellen Angebote finden Sie hier:Ausbildungsmöglichkeiten im Bistum Speyer
Hier geht es zurm Internen Bereich / Portal-Zugang
Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer
Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de