Anderen helfen, dabei zu sein

Kleine Taten mit großer Wirkung

Vor allem in der Vorweihnachtszeit schauen viele weniger auf sich selbst und mehr auf Ihre Mitmenschen. Diese besinnliche Zeit lässt uns neue Prioritäten setzen: Das Miteinander und das Füreinander rücken in den Mittelpunkt. Und man nimmt noch deutlicher als sonst wahr, dass an vielen Ecken und Enden in der Welt Not am Mann ist und geholfen werden sollte und kann. Dafür muss man meist nicht einmal weit schauen – schon der Nachbar oder der Obdachlose auf der Straße kann eine gute Tat vertragen. Mit kleinen Aktionen lässt sich Großes bewirken, nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst. Doch wo anfangen? Am besten vor der eigenen Wohnungstür …
Hier ein paar Ideen:

  • Stress beim Einkaufen? Verschenken Sie mindestens ein Lächeln an eine fremde Person, sind jemandem beim Einkaufen behilflich oder lassen Sie anderen an der Einkaufsschlange den Vortritt.
  • Sie sind früher wach als die Nachbarn und haben noch ausreichend Zeit? Dann könnten Sie beim Eiskratzen oder Schneeschaufeln behilflich sein oder einfach einen freundlichen und von Herzen gemeinten “Guten Morgen” samt Lächeln wünschen.
  • Eine Freundin ist Mutter und hatte schon lange keine Zeit mehr zu verschnaufen?  Wie wäre es mit Babysitting/ Kindersitting oder Dogwalking für Freunde?
  • Blutspenden: Wer Zeit hat, den Anforderungen entspricht und Mitmenschen helfen möchte, kann sich hier https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ über kommende Blutspende-Termine informieren.
  • Ein Familienmitglied, mit dem Sie schon lange nicht mehr telefoniert haben, anrufen und sich ernsthaft nach dem Wohlbefinden, Neuigkeiten etc. erkunden. Ein nettes Gespräch und ein fröhliches Hallo sind oft mehr wert, als wir denken.

Hier finden Sie weitere Ideen!