Für Besucher*innen der Medienstellen gilt die 2G+-Regelung. Dies bedeutet, dass alle Besucher*innen geimpft oder
genesen mit aktuellem Testzertifikat (nicht älter als 24h; ein Selbsttest reicht nicht aus) sein müssen.
Kinder bis drei Monate nach Vollendung ihres zwölften Lebensjahres gelten als geimpft/genesen.
Mediale Vielfalt in Gesellschaft und Schule prägen die heutigen Lehr- und Lernprozesse. Elementarerziehung ist sowohl pädagogisch wie auch bildungspolitisch immer mehr in den Focus gerückt. Frühkindliche Erziehung und damit auch die religiöse Erziehung bildet einen fließenden Übergang und damit neue Kooperationen im Bereich von Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschule.
Die Diözese Speyer unterhält Medienstellen mit einem jeweiligen Bestand von rund 7.000 Medien. Sie planen den Unterricht, wir haben die Medien.
Neben didaktischen Hilfen für den direkten Einsatz, großer Auswahl an Schulbüchern, auch fächerübergreifend, stehen auch Filme mit Vorführrechten bereit, als Online-Angebote und zur Direktausleihe.
In Kaiserslautern arbeiten wir ökumenisch zusammen mit der Evangelischen Landeskirche der Pfalz am Religionspädagogischen Zentrum (RPZ), ebenfalls in Ludwigshafen in der Medienstelle ökumenisch des Bistums Speyer.
Für die Medienstellen gelten folgende Benutzer- und Gebührenordnung.
Für die Medienstellen steht folgendes Leitbild:
alle Fotos: ©Bistum Speyer
Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer
Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de